Dionysische Nächte. Группа авторов

Читать онлайн книгу.

Dionysische Nächte - Группа авторов


Скачать книгу

      DIONYSISCHE NÄCHTE

      ANTHOLOGIE

      HERAUSGEGEBEN VON

      JUNG WIEN ’14

      ENGELSDORFER VERLAG

      LEIPZIG

      2017

      IMPRESSUM

      Erste Auflage

      Leipzig, 2017

      Herausgegeben von der

      Autorenvereinigung Jung Wien ‘14.

       https://jungwien14.com

      Alle Rechte vorbehalten.

      Nachdruck, auch auszugsweise, verboten.

       Typographisches Konzept

      Julia-Dominique Krammer | signatura

       Coverbild

      Julia-Dominique Krammer

       Illustrationen

      Julia-Dominique Krammer, Anna Maltschnig

      Bibliografische Information durch die Deutsche Nationalbibliothek:

       Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.dnb.de abrufbar.

      Copyright (2017) Engelsdorfer Verlag Leipzig

      Alle Rechte beim Autor

      Hergestellt in Leipzig, Germany (EU)

       www.engelsdorfer-verlag.de

      VORWORT

      Als ich im September 2014 nach Wien kam, gab es in dieser Stadt mit ihrer so reichen literarischen Tradition keine Gruppe für junge Autoren außerhalb der Universität. Was tut man in so einer Situation? Man gründet selbst eine! Nach und nach sind mehr und mehr schreibende junge Talente dazugekommen, so dass wir nun äußerst begabte Mitglieder wie Thomas Aiginger (Kaspar: Die Welt, aus der die Wolken kamen, 2014), Katharina Goetze, Markus Grundtner, Julia-Dominique Krammer, Anna Maltschnig, Julian Morgenbesser, Christoph Reicho (Schlaraffenland, 2016) und Constantin Schwab zu unserem Kreise zählen dürfen.

      Wir haben zusammen die Kaffeehäuser und kleinen Bühnen der Stadt mit unseren ebenso dramatischen wie heiteren Lesungen unsicher gemacht, was darin gipfelte, dass wir nun ein permanentes zweimonatliches Programm im Salon Schräg gestalten dürfen. Diese Lesereihe, Wortsteinschwalben, sprengt das Konzept der traditionellen Wasserglaslesung, indem drei Jung Wiener und ein Gastautor/eine Gastautorin maximal zehn Minuten lesen und auf jeden Text ein Musikstück folgt. Wer das noch nicht gesehen hat, sollte sich den nächsten Termin nicht entgehen lassen.

      In unserer ersten gemeinsamen Veröffentlichung stellen wir Graphisches und Literarisches zum Schlagwort „Dionysische Nächte“ vor, in Prosa und Lyrik. Einige Texte sind eigens für die Anthologie geschrieben worden. Ich freue mich sehr, so viele herausragende, zum Teil noch unveröffentlichte junge Autoren in der Gruppe, und so viele ausgezeichnete Texte in unserem Sammelband zu haben. Mein Dank gilt Julia-Dominique Krammer und Anna Maltschnig für die graphische Gestaltung unseres Buches, und Julia insbesondere für ihre große Hilfe bei Planung und Layout. Des Weiteren Dank an alle, die Geschichten beigesteuert haben, an die großartigen Mitglieder von Jung Wien ’14, an den Engelsdorfer Verlag und alle, die uns unterstützen – insbesondere an Martin Schwarz vom Salon Schräg!

      Möge dies erst der Anfang einer glänzenden literarischen Zukunft sein, die unsere wunderschöne Stadt Wien bereichert. Viel Freude beim Lesen!

      Max Haberich

      Wien, im März 2017

      Конец ознакомительного фрагмента.

      Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

      Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

      Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

/9j/4AAQSkZJRgABAgAAAQABAAD/2wBDAAMCAgMCAgMDAwMEAwMEBQgFBQQEBQoHBwYIDAoMDAsK CwsNDhIQDQ4RDgsLEBYQERMUFRUVDA8XGBYUGBIUFRT/2wBDAQMEBAUEBQkFBQkUDQsNFBQUFBQU FBQUFBQUFBQUFBQUFBQUFBQUFBQUFBQUFBQUFBQUFBQUFBQUFBQUFBQUFBT/wAARCAEdAMgDASIA AhEBAxEB/8QAHwAAAQUBAQEBAQEAAAAAAAAAAAECAwQFBgc

Скачать книгу