So einfach geht Hundeerziehung. Katharina Schlegl-Kofler

Читать онлайн книгу.

So einfach geht Hundeerziehung - Katharina Schlegl-Kofler


Скачать книгу

      

      Unsere eBooks werden auf kindle paperwhite, iBooks (iPad) und tolino vision 3 HD optimiert. Auf anderen Lesegeräten bzw. in anderen Lese-Softwares und -Apps kann es zu Verschiebungen in der Darstellung von Textelementen und Tabellen kommen, die leider nicht zu vermeiden sind. Wir bitten um Ihr Verständnis.

      Impressum

      © eBook: GRÄFE UND UNZER VERLAG GmbH, München, 2017

      © Printausgabe: GRÄFE UND UNZER VERLAG GmbH, München, 2017

      Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung und öffentliche Zugänglichmachung, auch auszugsweise, sowie die Verbreitung durch Film und Funk, Fernsehen und Internet, durch fotomechanische Wiedergabe, Tonträger und Datenverarbeitungssysteme jeder Art nur mit schriftlicher Zustimmung des Verlags.

      Projektleitung: Anita Zellner

      Lektorat: Gabriele Linke-Grün

      Bildredaktion: Petra Ender

      Covergestaltung: Anzinger und Rasp, München

      eBook-Herstellung: Alisa Hese

      IMG ISBN 978-3-8338-6096-6

      5. Auflage 2019

      Bildnachweis

      Coverabbildung: Jana Weichelt

      Illustrationen: Katharina Rücker-Weininger, Jana Weichelt

      Fotos: Angela Kraft, Sandra Hahn

      Syndication: www.seasons.agency

      GuU 8-6096 10_2019_01

      Aktualisierung 2019/005

      Unser E-Book enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Im Laufe der Zeit können die Adressen vereinzelt ungültig werden und/oder deren Inhalte sich ändern.

      Die GU-Homepage finden Sie im Internet unter www.gu.de

       facebook www.facebook.com/gu.verlag

IMG

logoGara

      LIEBE LESERINNEN UND LESER,

      wir wollen Ihnen mit diesem E-Book Informationen und Anregungen geben, um Ihnen das Leben zu erleichtern oder Sie zu inspirieren, Neues auszuprobieren. Wir achten bei der Erstellung unserer E-Books auf Aktualität und stellen höchste Ansprüche an Inhalt und Gestaltung. Alle Anleitungen und Rezepte werden von unseren Autoren, jeweils Experten auf ihren Gebieten, gewissenhaft erstellt und von unseren Redakteuren/innen mit größter Sorgfalt ausgewählt und geprüft.

       Haben wir Ihre Erwartungen erfüllt? Sind Sie mit diesem E-Book und seinen Inhalten zufrieden? Haben Sie weitere Fragen zu diesem Thema? Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung, auf Lob, Kritik und Anregungen, damit wir für Sie immer besser werden können. Und wir freuen uns, wenn Sie diesen Titel weiterempfehlen, in ihrem Freundeskreis oder bei Ihrem online-Kauf.

      KONTAKT

      GRÄFE UND UNZER VERLAG

      Leserservice

      Postfach 86 03 13

      81630 München

      E-Mail: [email protected]

      Telefon: 00800 / 72 37 33 33*

      Telefax: 00800 / 50 12 05 44*

      Mo-Do: 9.00 – 17.00 Uhr

      Fr: 9.00 bis 16.00 Uhr (*gebührenfrei in D,A,CH)

       WICHTIGE HINWEISE

      Die Informationen und Empfehlungen in diesem Buch beziehen sich auf gesunde, normal entwickelte und charakterlich einwandfreie Hunde. Es gibt Hunde, die aufgrund von Krankheiten, mangelhafter Sozialisierung oder schlechter Erfahrungen mit Menschen in ihrem Verhalten auffällig sind und eventuell zum Beißen neigen. Diese Tiere sollten nur von erfahrenen Hundehaltern aufgenommen werden. Bei Hunden aus dem Tierheim können Pfleger und Tierheimleitung oft Auskunft über die Vorgeschichte des Vierbeiners geben. Trotz aller Sorgfalt und Genauigkeit können weder Verlag noch Autorin Garantien oder Haftungen für Personen-, Sach- oder Vermögensschäden übernehmen, die durch die Anwendung der vermittelten Sachverhalte und Methoden entstehen könnten. Für jeden Hund ist ein ausreichender Versicherungsschutz zu empfehlen.

       HUNDEPERSÖNLICHKEITEN

      Zum großen Teil machen die rassespezifischen Eigenschaften die Persönlichkeit eines Vierbeiners aus. Sie stellen bisweilen hohe Ansprüche an Erziehung und Führung, die oft unterschätzt werden. Hier drei Beispiele:

IMG

      DER HOVAWART

      Ein großer, selbstbewusster Hund mit eigenem Willen sowie ausgeprägtem Wach- und Schutzinstinkt. Er stellt bestimmte Vorstellungen und Anweisungen seines Menschen gern erst mal in Frage. Deshalb braucht dieser Vierbeiner einen souveränen »Teamchef«. Neben ausreichend Bewegung ist Arbeit für den Kopf wichtig.

IMG

      DER BORDER COLLIE

      Ein echter Arbeitshund. Er ist sensibel, lernwillig und reaktionsschnell. Da Hüten nichts anderes als Jagdverhalten ist, reagiert der Border Collie auf sich rasch bewegende Objekte oft sehr stark. Dieser Vierbeiner braucht also eine gute Balance zwischen sinnvoller Beschäftigung und Ruhe, um nicht nervös zu werden.

IMG

      DER JACK RUSSELL TERRIER

      Er ist zwar ein relativ kleiner Hund, aber wegen der Verwendung für die Baujagd auf den Fuchs eigenwillig und durchsetzungsfreudig – mit einer Portion Draufgängertum und Schärfe sowie jagdlicher Passion. Dieser Vierbeiner braucht viel Beschäftigung und eine konsequente Erziehung.

IMG

       1. DAS RÜSTZEUG

IMG

       ERZIEHUNG UND AUSBILDUNG

       KAMERAD HUND

      Wie schön – ein Vierbeiner bereichert Ihre Familie mit seiner Lebensfreude und Fröhlichkeit. Sicherlich möchten Sie, dass er Sie, wo immer möglich, im Alltag begleitet: Etwa bei entspannten Spaziergängen in der Natur die Seele baumeln lassen, erholsame Familienausflüge genießen, im Urlaub Spaß mit dem Hund haben und vieles mehr – die Bandbreite an Highlights im Zusammenleben mit dem Vierbeiner ist groß. Und muss er mal zu Hause bleiben, dann sollte auch das kein Problem sein, weder für ihn noch für seine Menschen.

       ROWDYTUM

      Doch die Entspannung kann sich schnell in Stress verwandeln, wenn der Hund beim Spaziergang stiften geht, Passanten und Besucher anspringt, seinen Menschen an der Leine ständig hinter sich herzerrt und zu Hause oder im Hotel die Nachbarschaft zusammenbellt, wenn er mal allein bleiben muss. Nicht selten wird dann aus dem vierbeinigen Familienmitglied, das im Übrigen gar nichts


Скачать книгу