Kleine Geschichte Oberfrankens. Günter Dippold

Читать онлайн книгу.

Kleine Geschichte Oberfrankens - Günter Dippold


Скачать книгу

      

      Günter Dippold

      Kleine Geschichte

      Oberfrankens

image

       Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek

      Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation

      in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische

      Daten sind im Internet über http://dnb.dnb.de abrufbar.

      © 2020 Verlag Friedrich Pustet, Regensburg

      Gutenbergstraße 8 | 93051 Regensburg

      Tel. 0941/920220 | [email protected]

      ISBN 978-3-7917-3170-4

      Umschlaggestaltung und Layout: Martin Veicht, Regensburg

      Satz: Vollnhals Fotosatz, Neustadt a. d. Donau

      Druck und Bindung: Friedrich Pustet, Regensburg

      Printed in Germany 2020

      eISBN 978-3-7917-6179-4 (epub)

      Unser gesamtes Programm finden Sie im Webshop unter

       www.verlag-pustet.de

      Inhalt

       Das Werden Oberfrankens

       Von den ersten Siedlern bis ins Hochmittelalter

      Im Frankenreich / Die Markgrafen von Schweinfurt / Das neue Bistum Bamberg / Der Bamberger Dom / Die frühe territoriale Entwicklung des Hochstifts Bamberg / Bischof Otto I. von Bamberg / Der Aufstieg der Andechs-Meranier / Die Stadt in Oberfranken

       Wandlungen im Spätmittelalter

      Der Zerfall der meranischen Herrschaft / Umwälzungen im 14. Jahrhundert

       Das Hochstift Bamberg

      Der Fürstbischof / Die Neue Residenz zu Bamberg / Das Domkapitel / Klösterliche Unabhängigkeitsbestrebungen

       Die Herrschaft der Zollern

      Das Wachsen der Macht / Die jüngere fränkische Linie der Zollern und die Verlegung der Hauptstadt / Musik bei Hofe / Kulmbach-Bayreuth im 17. und 18. Jahrhundert

       Das Coburger Land

       Die Reichsritterschaft

      Wandlungen niederadligen Lebens am Beginn der Neuzeit / Das Werden der reichsunmittelbaren Ritterschaft

       Die Glaubensspaltung

      Die reformatorische Bewegung und ihre ersten Folgen / Die landesherrliche Reformation / Protestantismus im Hochstift Bamberg / Die Gegenreformation

       Die Verfolgung vermeintlicher Hexen

      Prozesswellen im Hochstift Bamberg / Hexereiprozesse in Coburg und Kulmbach

       Gute und schlechte Nachbarschaft

      Geeint im Fränkischen Reichskreis / Der Markgräflerkrieg 1552–1554 / Vereint im Elend: der Dreißigjährige Krieg

       Umbruch um 1800: Vordringen der Großmächte und Säkularisation

      Preußen als Erbe des Markgraftums Kulmbach-Bayreuth / Die Ära Hardenberg / Europäische Konflikte und ihre Folgen für Franken / Die Herrschaftsübernahme durch Bayern / Die Aufhebung der Klöster und Stifte / Mythos Beutekunst / Die bayerischen Reformen / Das Ausgreifen Bayerns nach Bayreuth / Marktredwitz

       Wirtschaftliches Leben zwischen Altem Reich und früher Industrialisierung

      Wandlungen in der Landwirtschaft / Besonderheiten des regionalen Handwerks


Скачать книгу