Wild Guide Österreich. Hansjörg Ransmayr

Читать онлайн книгу.

Wild Guide Österreich - Hansjörg Ransmayr


Скачать книгу

      Inhalt

       Wild auf Österreich

       Wohin des Wegs?

       Give me five

       Wien

       Daniela Sisa, Stadtjägerin

       Burgenland

       Sabine Haider, Bio Olivia

       Niederösterreich

       Robert Rendl, Pecher

       Steiermark

       Manfred Perl, Klapotetz-Tischler

       Oberösterreich

       Josef Roidinger, Köhler

       Kärnten

       Thomas Nikolasch, Bootsbauer

       Salzburg

       Marianne Witzko, Weinbäuerin

       Tirol

       Stefan Ortner, Turmdecker

       Vorarlberg

       Danielle Fend-Strahm Outdoor-Regisseurin

       Packrafts

       Über den Autor

      Wild auf Österreich

      Für Österreich kommt die Zusatzbezeichnung „Alpenrepublik“ nicht von ungefähr, liegen doch mehr als 62 Prozent seiner Staatsfläche im alpinen Hochgebirge. Ausgerechnet das letztlich namensgebende Kernland Ostarrichi befand sich in einer der flacheren Regionen rund um Neuhofen an der Ybbs im heutigen Niederösterreich. Wobei dieses, wie sechs andere Bundesländer auch, durchaus Hochgebirgsanteile aufweist. Von den neun österreichischen Bundesländern können nur Wien und Burgenland damit nicht dienen. Doch selbst diese beiden Bundesländer haben für Outdoor-Freunde einiges zu bieten.

      In WIEN locken nicht nur weitläufige, „wilde“ Erholungsgebiete entlang des großen Stroms, sondern auch viele „grüne Inseln“, kleine Teiche und Lost Places im Großstadtdschungel sowie der Wienerwald an der Peripherie. Das BURGENLAND fasziniert mit dem größten Steppensee Europas, einzigartiger pannonischer Flora und Fauna, einem hervorragenden Radwegnetz und urigen Kellergassen. NIEDERÖSTERREICH hat als flächenmäßig größtes Bundesland praktisch von Allem etwas zu bieten, bis auf große Naturseen, mit denen wiederum OBERÖSTERREICH und SALZBURG im Salzkammergut reichlich gesegnet sind. Während in diesen beiden Bundesländern Alpenvorland und Alpen flächenmäßig etwa gleichwertig verteilt sind, bezeichnet sich Tirol selbstbewusst als „Land im Gebirg“ und eröffnet im Sommer wie im Winter eine Fülle alpiner Erlebnisse. Interessanterweise haben sowohl Österreichs östlichstes als auch westlichstes Bundesland Anteil an großen Seen. Im Fall VORARLBERGS ist das der Bodensee, den man sich brüderlich mit den deutschen und Schweizer Nachbarn teilt. Neben diesem Wassersport-Eldorado kann das Ländle aber auch mit einsamen Wäldern, tiefen Schluchten und hohen Gipfeln aufwarten. Seen und Berge sind die Trümpfe, mit denen zwischen Karawanken und Alpen auch Österreichs südlichstes Bundesland KÄRNTEN bei Erholungs- und Abenteuersuchenden punktet. Die grüne STEIERMARK bietet im Norden wald- und wasserreiche Urlandschaften, im Süden hingegen toscanaähnliche Hügellandschaften und Weinberge.

      Insgesamt gibt es also sicherlich weit mehr als neun gute Gründe, „wild“ auf Österreich zu sein.

      Wohin des Wegs?

      GLIEDERUNG

      Das Buch ist nach den neun österreichischen Bundes-ländern und ihren Teilregionen aufgebaut. Dabei werden die Teilregionen nicht politisch, sondern soweit möglich landschaftlich beziehungsweise nach landesüblichen Bezeichnungen benannt.

      SPOT-KATEGORIEN & ANFAHRTSBESCHREIBUNGEN

      Die einzelnen Spots werden mit fortlaufenden Nummern versehen, die sich auch in den Bildern wiederfinden. Mit Piktogrammen wird außerdem versucht, die Spots der jeweils geeignetsten Kategorie zuzuordnen. Weil aber zum Beispiel eine Klamm sowohl als Wanderziel, Schwimmspot und Naturwunder gelten kann, wären mit- unter mehrere Piktogramme denkbar, es werden jedoch maximal zwei Piktogramme ausgewiesen. Anfahrtsbeschreibungen werden aus Platzgründen nur von der jeweils naheliegendsten Hauptverkehrsachse oder der nächstgrößeren Stadt angeführt.

      GPS-FORMAT

      GPS-Koordinaten können in verschiedenen Formaten empfangen, aufgezeichnet und kommuniziert werden. Auf der Nordhalbkugel wird immer zuerst der Nord- und als zweites der Ostwert angegeben. In diesem Buch wird dazu das Dezimalformat verwendet, das durch verschiedene – auch online verfügbare Tools – jederzeit in andere Formate konvertiert werden kann.

      WORAUF BEZIEHEN SICH DIE KOORDINATEN?

      Wenn Parkplatz und Spot nicht allzu weit voneinander entfernt sind, werden die GPS-Daten des Spots/der Locationfotos angegeben. Bei größeren Distanzen zwischen Parkplatz und Spot werden oftmals beide Datensätze ausgewiesen.

      GOOGLE MAPS MACHT’S MÖGLICH

      Natürlich gibt es auch andere hochspezialisierte Lösungen für die digitale Tourenplanung und das Routing. Im Allgemeinen reicht jedoch das gratis verfügbare Google Maps dafür vollkommen aus. Einfach am Computer oder Smart-Device die GPS-Koordinaten eingeben und sich gegebenenfalls über die Routing-Funktion dorthin führen lassen. Dabei auswählen, ob man sich aktuell mit Auto, öffentlichem Nahverkehr, mit dem Fahrrad oder zu Fuß bewegt.

      GOOGLE MAPS IST AUCH OFFLINE HILFREICH

      Will man auf Nummer sicher gehen, weil man befürchtet, dass am Zielort keine Internetverbindung aufgebaut werden kann, empfiehlt es sich, die benötigten Kartenkacheln schon zu Hause herunterzuladen und zu speichern. Dann hat man diese Kartenausschnitte vor Ort offline, zum Beispiel auf dem Smartphone, zur Verfügung und kann sich mit ihnen im Gelände orientieren. Gelegentlich kann es sinnvoll sein, die Kartenausschnitte zu Hause auszudrucken, sie im Idealfall


Скачать книгу