IT-Sicherheit für Dummies. Rainer W. Gerling

Читать онлайн книгу.

IT-Sicherheit für Dummies - Rainer W. Gerling


Скачать книгу
klassischen Schutzzielen der IT-Sicherheit auch Gewährleistungsziele des Datenschutzes ableiten (in Klammern die wesentlichen Paragraphen):

       Datenminimierung (Art. 5 Abs. 1 lit. c DS-GVO),

       Nichtverkettung (Zweckbindung: Art. 5 Abs. 1 lit. b DS-GVO),

       Transparenz (Art. 5 Abs. 1 lit. a DS-GVO, Art 12 ff. DS-GVO),

       Intervenierbarkeit (Richtigkeit: Art. 5 Abs. 1 lit. d DS-GVO, Art. 15 ff. DS-GVO).

      Datenminimierung bedeutet, dass nur so wenig Daten wie nötig verarbeitet werden. Daten die nicht erforderlich sind, werden auch nicht verarbeitet. »Erforderlich« heißt dabei, dass der Zweck der Verarbeitung ohne die Daten nicht erreichbar ist. Dass es praktisch wäre, die Daten zu haben, ist kein Argument zur Erforderlichkeit.

      

Wenn Sie einen Newsletter per E-Mail verschicken wollen, benötigen Sie die E-Mail-Adressen der Abonnenten. Die E-Mail-Adresse ist hier also erforderlich. Weitere Angaben wie Name, Vorname, Anrede und so weiter sind nicht erforderlich. Dafür ist dann eine freiwillige Einwilligung erforderlich. Besser ist es, die Daten gar nicht erst zu erheben.

      Die Nichtverkettbarkeit oder Zweckbindung bedeutet, dass Daten, die zu unterschiedlichen Zwecken erhoben wurden, nicht verknüpft werden dürfen. Aus der Zusammenführung unterschiedlicher Datenbestände kann eine völlig neue Qualität der Datenauswertung entstehen.

      

Ein IT-Dienstleister verarbeitet im Rahmen von Auftragsverarbeitung die Daten des Sozialamts von Musterstadt und die Buchungsdaten einer örtlichen Autovermietung. Er bietet an, die Daten der Autovermietung mit den Daten des Sozialamts abzugleichen, um herauszufinden, welche Leistungsempfänger regelmäßig Kleintransporter mieten, da dies den Verdacht einer gewerblichen Tätigkeit nahelegen könnte.

      Das Transparenzgebot soll sicherstellen, dass die von der Datenverarbeitung Betroffenen genau wissen, welches Unternehmen welche Daten über sie verarbeitet. Nur wenn die Betroffenen wissen, wer ihre Daten verarbeitet, können Sie ihre Rechte als Betroffene wahrnehmen. Sie müssen von den Unternehmen informiert werden, dass ihre Daten dort verarbeitet werden, solange es ihnen nicht sowieso bekannt ist.

      

Sie bestellen bei einem Versandhändler eine Ware. Damit ist Ihnen bekannt, dass die zur Bestellabwicklung erforderlichen Daten von dem Versandhändler verarbeitet werden. Er muss Sie nicht mehr explizit informieren.

      Und damit kommen wir zum vierten Gewährleistungsziel im Datenschutz: der Intervenierbarkeit. Dies bedeutet, dass Sie einen Anspruch haben, dass falsche Daten korrigiert werden und dass nicht (mehr) erforderliche Daten gelöscht werden.

      

Als Sie Ihre Ware vom Versandhändler erhalten, stellen Sie fest, dass die Sendung an Herrn Erika Mustermann adressiert ist. Außerdem gibt es einen Zahlendreher in der Hausnummer. Sie haben einen Anspruch darauf, dass diese beiden Fehler in Ihren Daten korrigiert werden.

      Das von der Konferenz der unabhängigen Datenschutzaufsichtsbehörden des Bundes und der Länder entwickelte Standard-Datenschutzmodell (SDM) ist ein Beratungs- und Prüfkonzept, das über die klassischen Schutzziele der IT-Sicherheit hinaus diese vorgestellten vier Gewährleistungsziele des Datenschutzes formuliert hat [SDM20]. Wir werden uns in Kapitel 8 noch ausführlicher mit dem SDM und der Einbindung des SDM in den IT-Grundschutz beschäftigen.

      Конец ознакомительного фрагмента.

      Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

      Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

      Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

/9j/4AAQSkZJRgABAQEBLAEsAAD/4gI4SUNDX1BST0ZJTEUAAQEAAAIoQURCRQIQAABtbnRyUkdC IFhZWiAH0AAIAAsAEwA2ABJhY3NwQVBQTAAAAABub25lAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA9tYAAQAA AADTLUFEQkUAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAApj cHJ0AAAA/AAAADJkZXNjAAABMAAAAGR3dHB0AAABlAAAABRia3B0AAABqAAAABRyVFJDAAABvAAA AA5nVFJDAAABzAAAAA5iVFJDAAAB3AAAAA5yWFlaAAAB7AAAABRnWFlaAAACAAAAABRiWFlaAAAC FAAAABR0ZXh0AAAAAENvcHlyaWdodCAyMDAwIEFkb2JlIFN5c3RlbXMgSW5jb3Jwb3JhdGVkAAAA ZGVzYwAAAAAAAAAKUEFML1NFQ0FNAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAFhZWiAAAAAAAADzUQAB AAAAARbMWFlaIAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAABjdXJ2AAAAAAAAAAECMwAAY3VydgAAAAAAAAABAjMA AGN1cnYAAAAAAAAAAQIzAABYWVogAAAAAAAAdIsAADt3AAADuFhZWiAAAAAAAABeGwAAtTQAABrZ WFlaIAAAAAAAACQwAAAPVQAAtJz/2wBDAAEBAQEBAQEBAQEBAQEBAQEBAQEBAQEBAQEBAQEBAQEB AQEBAQEBAQEBAQEBAQEBAQEBAQEBAQEBAQEBAQEBAQH/2wBDAQEBAQEBAQEBAQEBAQEBAQEBAQEB AQEBAQEBAQEBAQEBAQEBAQEBAQEBAQEBAQEBAQEBAQEBAQEBAQEBAQEBAQH/wAARCAOEApQDAREA AhEBAxEB/8QAHwABAAAFBQEAAAAAAAAAAAAAAAUGBwgJAQMECgsC/8QAdhAAAQQBAwMCAwMFBwwI EAAfAQIDBAUGAAcRCBIhEzEJQVEUImEKFTJxgRYYI1aRofAXJDM5QlJ4lrG3wdU4cpeyttHh8Rka JTQ2VVhidXZ3kpWz09YmJzU3Q1NXlLXURHOCorTXKEVHVHSDk9JGSGNmhIej/8QAHwEBAAAHAQEB AQAAAAAAAAAAAAIDBAUGBwgBCQoL/8QAbREAAQMDAwIDBQMHBwkCBwAjAQIDBAAFEQYSIQcxE0FR CBQiYXEygZEVI6GxwdHwCRYYQlLV4SQzVldicpal8RdDGSUmNIKSssI1NkRTVHSi1Cc3OFhjc3eU l7PTRXW01jlGVWSDhZOktbbS/9oADAMBAAIRAxEAPwCR9fcivyn00pTSlNKU0pTSlNKU0pTSlNKU 0pTSlNKU0pTSlNKU0pTSlNKU0pTSlNKU0pTSlNKU0pTSlNKU0pTSlNKU0pTSlNKU0pTSlNKU0pTS lNKU0pTSlNKU0pTSlNKU0pTSlNKU0pTSlNKU0pTSlNKU0pTSlNKU0pTSlNKU0pTSlNKU0pTSlNKU 0pTSlNKU0pTSlNKU0pTSlNKU0pTSlNKU0pTSlNKU0pTSlNKU0pTSlNKU0pTSlNKU0pTSlNKU0pTS lNKU0pTSlNKU0pTSlNKU0pTSlNKU0pTSlNKU0pTSlNKU0pTSlNKU0pTSlNKU0pTSlNKU0pTSlNKU 0pTSlNKU0pTSlNKU0pTSlNKU0pTSlNKU0pTSlNKU0pTSlNKU0pTSlNKU0pTSlNKU0pTSlNKU0pTS lNKU0pTSlNKU0pTSlNKU0pTSlNKU0pTSlNKU0pTSlNKU0pTSlNKU0pTSlNKU0pTSlNKU0pTSlNKU 0pTSlNKU0pTSlNKU0pTSlQ563qY9nDpZFrWsXNjHkzK+oenxWrSfEhniXKhV7jqZcqNFIP2l9hlx pjg+qpHGqRy4QGpke3OzYjVwltPPxYLkllEySzHGX3o8VSw+80xg+M602pDeDvUnBq4tWi7P22Ze WLXcnrPb348WfdmYMp22QZMvHusaZcENKiRZEnI93ZfebcfyPCSrNRAkJClKICUpKlKJ4CUpBUpS ifASkAkk+AASfA1VEgAkkAAEkk4AAGSSTwABySeAOat6UqUpKUgqUohKUpBKlKUcJSkDJJJIAA5J OBzUo1m4OA3c9irps5w23s5RWmLW1eUUdhPkqbbW84mPDhz3pLxbZbcdWG2lFDTa3FcIQoixQ9U6 YuMlqHb9SWCfMf3BmJCvNtlSXihCnFhphiS464UtoUtQQhWEJUo4SCRlly0BryzQn7ld9E6vtVui hBk3C5aavUCDHDjiGWy/LlQmo7IcecbaR4jid7i0NpypQBiV5lGM4w3HdyXI6HHWpi3W4jl7cV1Q iW4wlC3m4y7CTHTIWyhxtbqGitTaXEKWAFpJrLlerPZ0tKu92tlqTIK0sKuU+JBS+psBTiWTKdaD qkJUkrSgqKQoEgAirdZdMal1KuQ3pzT191A5DS2uW3ZLRcLsuKh5SkMrkpgR5CmEurQtLanQgOKQ pKCSkgRGvsa+2hsWNVPg2lfJBVGn1syLYQpCUnhRZlw3X47var7qwhxRQoFKgFAjVVFlxJzDcqDK jTYruS1JhyGZUdwJOD4b7C3Gl4PB2rODwcHirfPt1wtUt6BdYE62To5CX4NyhyYExgqG5Ieiy2mX 29w5TvbSFDlORzXDGQ0BulY2L2mORIi/blY+LWB+fEwvTDv2xVT9o/OAi+kpLv2j7P6XpkOd/Z97 Uj8rWo3A2gXO3/lVLPvCrZ77G/KIj7QvxzC8X3nwdhC/F8LZtIVuwc1VnT9+FmTqI2O8DTy5Huab 9+TJ35FVL3qa91F18D3EyfESpvwA/wCL4gKNm7iuRGtqqZNsa2HaV0uxp1RkW1fFnRZE6qXMaL8R FlEZdXIgrlMgvRkym2lPtAuNBaATqazOhSJEqHHmRX5cAtJnRWZDLsmEp9HiMCWwhanYxeb+NoPI QXEfEjcnmqeTarpDhW+5TLZcIluu6ZC7VPkwpMeFdERHQzKXbpTrSGJyIzyksyFRXHUsukNuFKyB UFuc7wfHZhrshzPEqGwDLUkwLrJKaqmiO+FFmQYk6aw+G

Скачать книгу