Bahnfahring. Thomas C. Breuer

Читать онлайн книгу.

Bahnfahring - Thomas C. Breuer


Скачать книгу
in einem früheren Programm einen Mehdorn-Schlenker hatte, demzufolge dieser Herr vielleicht auf der Gehaltsliste eines beliebigen Automobilkonzerns stünde, um DB-Kunden zurück zum Auto zu scheuchen. Tatsache ist, dass die DB die sog. „Gäubahn“ in den letzten fünfzehn Jahren, seit ich diese Strecke regelmäßig befahre, konsequent runtergerockt hat. Hier verkehrten früher Neige-ICEs, und, wie eben beschrieben, der Cisalpino, Dann gab es wenigstens Doppelstockwaggons, und jetzt dieses Drecksmaterial. Da soll man keine Wut bekommen.

      Bei der Bahn ginge es drunter und drüber, sagt der Lokführer, am schlimmsten sei der Personalmangel. Früher, wenn da mal ein Zugausfall passierte, sei das die Höchststrafe gewesen, heute seien allein in Stuttgart 10 – 15 Zugausfälle pro Tag nichts Außergewöhnliches. Seine Schicht sähe meistens einen Rhythmus von sechs Tagen Dienst und einen Tag frei vor, was zur Regeneration keinesfalls ausreiche, und bei zwei aufeinanderfolgenden Tagen könne er sicher sein, dass am zweiten Tag der Anruf käme: Könntest du vielleicht einspringen? Mich interessieren natürlich die Gründe. Er runzelt die Stirn. Das Angebot für Lokführer sei einfach nicht mehr attraktiv genug. Er sei immerhin Beamter, aber die jungen Leute könne man mit diesem lächerlichen Gehaltsangebot nicht mehr locken. Die würden in die Schweiz abwandern. Allein in Singen seien in den letzten Monaten fünf Kollegen abgesprungen. Die Bahn biete keinen Anreiz, für junge Leute gäbe es nicht einmal ausreichend Geld, eine Familie zu ernähren.

      Zwischendurch kommt die Ticketknipse und will von ihm den Dienstauftrag sehen. Er habe nur seinen DB-Ausweis dabei, sagt er und präsentiert ihn. Die Genaunehmerische meint, sie seien neuerdings angewiesen, genauer hinzusehen, seit es die Dienstkleidung schon ab 29 Euro bei Ebay gäbe. (Die Westen, da genügen bloß zwei Klicks, gibt es bereits für 9,99 Euro).

      Als sie verschwindet, fügt der Lokführer hinzu, die Stimmung im Unternehmen sei miserabel. Gut, seufzt er, nächstes Jahr kämen die neuen Züge.

      Ja, sage ich, toll. Ab dann darf in Singen umsteigen, wer nach Zürich reisen will. Stimmt, meint er, die neuen ICs dürfen in der Schweiz nicht fahren. Aber das könne sich bis dahin auch wieder ändern. Es ändere sich laufend alles.

      So spontan habe ich die Bahn gar nicht eingeschätzt. Trotzdem mache ich mir Sorgen: Müssen wir in naher Zukunft mit häufigeren Unterbrechungen im Bahnverkehr rechnen, wenn sich Lokführer in ihrer Verzweiflung vor den Zug werfen?

      Die Fahrgaststatistik von 2015 weist übrigens für die Gäubahn eine Zunahme von 10 % gegenüber 2012 aus.

      Конец ознакомительного фрагмента.

      Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

      Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

      Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

/9j/4AAQSkZJRgABAgAAAQABAAD/2wBDAAgGBgcGBQgHBwcJCQgKDBQNDAsLDBkSEw8UHRofHh0a HBwgJC4nICIsIxwcKDcpLDAxNDQ0Hyc5PTgyPC4zNDL/2wBDAQkJCQwLDBgNDRgyIRwhMjIyMjIy MjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjL/wAARCBHXCvADASIA AhEBAxEB/8QAHwAAAQUBAQEBAQEAAAAAAAAAAAECAwQFBgcICQoL/8QAtRAAAgEDAwIEAwUFBAQA AAF9AQIDAAQRBRIhMUEGE1FhByJxFDKBkaEII0KxwRVS0fAkM2JyggkKFhcYGRolJicoKSo0NTY3 ODk6Q0RFRkdISUpTVFVWV1hZWmNkZWZnaGlqc3R1dnd4eXqDhIWGh4iJipKTlJWWl5iZmqKjpKWm p6ipqrKztLW2t7i5usLDxMXGx8jJytLT1NXW19jZ2uHi4+Tl5ufo6erx8vP09fb3+Pn6/8QAHwEA AwEBAQEBAQEBAQAAAAAAAAECAwQFBgcICQoL/8QAtREAAgECBAQDBAcFBAQAAQJ3AAECAxEEBSEx BhJBUQdhcRMiMoEIFEKRobHBCSMzUvAVYnLRChYkNOEl8RcYGRomJygpKjU2Nzg5OkNERUZHSElK U1RVVldYWVpjZGVmZ2hpanN0dXZ3eHl6goOEhYaHiImKkpOUlZaXmJmaoqOkpaanqKmqsrO0tba3 uLm6wsPExcbHyMnK0tPU1dbX2Nna4uPk5ebn6Onq8vP09fb3+Pn6/9oADAMBAAIRAxEAPwD0+iii vLPWCiiigAooooAKKKKACiiigAooooAKKKKACiiigAooooAKKKKACiiigAoopKAFooooAKKKKACi iigAooooAKO9FFABRRRQAUUUUAFFFFABRRRQAUUUUAFFFFABRRRQAUUUUAFFFFABRRRQAUUd6KAC iiigAooooAKKKKACiiigAooooAKKKKACiiigAooooAKKKKACiiigAooooAKKKKACiiigAooooAKK KKACiiigAooooAKKKKACiiigAooooAKKKKACiiigAooo70AFFFFABRRRQAUUUUAFFFFABRRRQAUU UUAFFFFABR3oooAKKKKACiiigAooooAKKKKACiiigAooooAKKKKACiiigAooooAKKKKACiiigAoo ooAKKKKACiiigAooooAKKKKACiiigAooooAKO9FFABRRRQAUUUUAFFFFABRRRQAUUUUAFFFFABRR RQAUUUUAFFFFABRRRQAUUUUAFFFFAB3ooooAKKKKACiiigAooooAKKKKACiiigAooooAKKKKACii igAooooAKKKKACiiigAooooAKO9FFABRRRQAUUUUAFFFFABRRRQAUUUUAFFFFABRRRQAUUUUAFFF FABRRRQAUUUUAFFFFABRRRQAUUUUAFFFFABRRRQAUUUUAHaiiigAooooAKKKKACiiigAooooAKKK KACiiigAooooAKKKKACiiigAooooAKKKKACiiigAooooAKKKKACiiigAooooAKKKKACiiigAoooo AKKKKACiiigAooooAKKKKACiiigAooooAKKKKACiiigAooooAKKKKACiiigAooooAKKKKACiiigA ooooAKKKKACiiigAooooAKKKKACiiigAooooAKKKKACiiigAooooAKKKKACiiigAooooAKKKKACi iigAooooAKKKKACiiigAooooAKKKKACiiigBKWiigAooooAKKKKACiiigAooooAKKKKACiiigAoo ooAKKKKACiiigAooooAKKKKACiiigAooooAKKKKAEpaKKACiiigAooooAKKKKACiiigA70Ud6KAC iiigAooooAKKKKACiiigAooooAKKKKACiiigAooooAKKKKACiiigAooooAKKKKACiiigAooooAKK KKACiiigAooooAKKKKACiiigAooooAKKKKACiiigAooooAKKKKACiiigAooooAKKKKACiiigAooo oAKKKKACiiigAooooAKKKKACiiigAooooAKKKKACiiigAopKWgAooooAKKKKACiiigAooooAKKKK ACig0UAFFFFAB2ooooAKKKKACiiigAooooAKKKKACiiigAooooAKKKKACiiigAooooAKKKKACiii gAopKWgAooooAKKKKACiiigAooooAKKKKACiiigAooooAKKKKACkpaKACiiigAooooAKKKKACiii gAooooAKKKKACiiigAooooAKKKKACiiigAooooAKKKKACiiigAooooAKKKKACiiigAooooAKKKKA CiikoAWiiigAooooAKKKKACiiigAooooAKKKKACiiigAooooAKKKKACiiigAooooAK

Скачать книгу