Wild Guide Schottland. David Cooper

Читать онлайн книгу.

Wild Guide Schottland - David  Cooper


Скачать книгу

      Passen Sie auf sich auf, bleiben Sie neugierig, und lassen Sie uns wissen, wie es läuft.

      Kim, Richard und David

       [email protected]

image

      Los geht’s

      Jedes wilde Fleckchen lässt sich anhand von Karten und Wegbeschreibungen finden, aber um sicher dort anzukommen, benötigen Sie die Angaben zu Breiten- und Längengrad. Die Koordinaten werden in Dezimalgraden angegeben (WGS84) und können direkt in jeden internetbasierten Kartendienst wie Google, Bing oder Streetmap eingegeben werden. Letztere verfügen außerdem über Karten der Ordnance Survey (die britische Landvermessungsbehörde). Drucken Sie die Karte aus, bevor Sie aufbrechen, oder machen Sie einen Screenshot, für den Fall, dass Sie dort keinen Empfang haben. Sie können die Koordinaten auch in Ihr GPS, Ihr Navi (Dezimalgrade aktivieren) oder Ihr Handy eingeben, falls es über GPS verfügt. Alle Apps akzeptieren Dezimalgrade, und View- Ranger dirigiert Sie sogar Schritt für Schritt ans Ziel. In dieser Ausgabe haben wir ausnahmsweise auch Postleitzahlen angegeben. Falls Sie analoge Landkarten benutzen, finden Sie das entsprechende Planquadrat in der Umrechnungstabelle am Ende des Buchs. Die geschätzten Zeiten gelten nur für jeweils eine Strecke, nicht Hin- und Rückweg (wir rechnen ca. 15 Min. pro km).

      Wild & verantwortungsvoll

      1.Schließen Sie alle Tore und Gatter, und wenn Sie drüberklettern müssen, benutzen Sie die Scharnierseite.

      2.Behalten Sie Ihre Hunde bei sich, vor allem in der Nähe von Vieh und in Naturschutzgebieten.

      3.Bleiben Sie auf den öffentlichen Wegen, es sei denn, Sie befinden sich in der freien Natur.

      4.Nehmen Sie Ihren Müll mit, und tun Sie etwas fürs Karma, indem Sie auch den der anderen aufsammeln.

      5.Benutzen Sie nur biologisch abbaubare Seife oder gar keine, wenn Sie sich in natürlichen Gewässern waschen.

      6.Geben Sie auf Landstraßen acht, und parken Sie rücksichtsvoll.

      7.Nehmen Sie in einsame oder hochgelegene Gegenden Karte, Kompass, Pfeife und wasserfeste Kleidung mit.

      8.Sagen Sie immer jemandem Bescheid, wohin Sie aufbrechen, und verlassen Sie sich niemals auf Ihr Handy.

image

      Highlights

      Strände

      Schottland hat eine ganze Reihe einzigartig schöner, unberührter Strände, die sich in den Äußeren Hebriden teils über Kilometer erstrecken: vom Atlantik blütenweiß gespülter Sand und hohe, wogende Dünen vor bunt blühenden Wiesen (Machair). Andere liegen versteckt in geschützten Felsbuchten, wo das azurblaue und kristallklare Wasser zu einem erfrischenden Bad einlädt!

      Selbst an grauen oder stürmischen Tagen liegt ein Schimmern über dem silbernen Sand der Westküste. An den Stränden im Norden kann man warm eingepackt zusehen, wie die mächtigen Wellen am Ufer brechen und die Gischt kleine Pools im Sand formt. An gut zugänglichen Stränden ist in der Regel wenig los, die versteckteren, abgelegeneren, die einen längeren Fußmarsch erfordern, sind meist menschenleer – nur Sie, das Meer und der Blick auf die schottischen Inseln.

      Informieren Sie sich über die Gezeiten, bevor Sie aufbrechen, da manche Strände am besten oder sogar nur bei Ebbe erreichbar sind. Seien Sie außerdem vorsichtig, wenn Sie Schwimmen gehen. Der Strand mag karibisch wirken, doch das Wetter hier ist unberechenbar, und an manchen Stränden kann sich die Strömung schnell ändern.

Fidden Beach, Mull S. 57
Tràigh Iar Beach, Uist S. 91
West Beach, Berneray S. 93
Bàgh Bhatarsaigh, Vatersay S. 93
Losgaintir, Harris S. 103
Camusdarach S. 157
Smirisary White Sands S. 157
Sanna Sands S. 159
Gruinard Bay S. 179
Achmelvich S. 189
Oldshoremore & Phòllain S. 199
Sandwood Bay S. 199
image

      West Beach, Berneray, S. 93

      Highlights

      Wild Swimming

      Wasser ist buchstäblich die eindringlichste Landschaft Schottlands, und man wird einen Berggipfel nie so intensiv erfahren wie den See, in dem man zu seinen Füßen gebadet hat. Die Wasserqualität ist oft ausgezeichnet, die Temperatur aber eisig. Abgesehen davon ist Wild Swimming in Schottland, nachdem man den ersten Schock überwunden hat, eine unglaublich belebende und oft geradezu therapeutische Erfahrung.

      Springen Sie in einen Fluss, baden Sie an einem friedlichen Sandstrand, paddeln Sie unter einem Wasserfall hindurch, oder schwimmen Sie über einen stillen, wilden See, der von alten Waldkiefern umsäumt ist. Der viele Regen, der in Schottland fällt, sorgt für zahlreiche kalte Süßwasserseen, klare, saubere Flüsse und tosende Wasserfälle. Diese liegen in schönen Tälern oder wilder Bergkulisse, und viele haben Felsklippen, von denen man springen kann, und tiefe, lange Schluchten, durch die man sich treiben lassen kann.

      Oft ist niemand anders in der Nähe, seien Sie daher immer vorsichtig, wenn Sie ins Wasser gehen. Durch das unberechenbare Wetter können Flüsse sehr gefährlich sein. Versuchen Sie immer, jemanden dabeizuhaben, und unterschätzen Sie niemals die Reaktion Ihres Körpers auf die Kälte. Nehmen Sie warme Sachen mit, und packen Sie sich nach dem Schwimmen dick ein.

Isle of Erraid S. 61
Loch Coruisk
Скачать книгу