Rüpel und Rebell. Hannelore Schlaffer

Читать онлайн книгу.

Rüpel und Rebell - Hannelore Schlaffer


Скачать книгу
ihrer verlotterten Pracht in Erscheinung. Seine Eleganz ist die Schlamperei und diese der Ausdruck einer Wahrhaftigkeit, die beim Körper beginnt. Er brüskiert mit seiner Schlamperei auch die Nonchalance, die sich große Herren leisten durften, und führt einen Stil ein, der Kritik als Negation der guten Sitte zur Anschauung bringt.

      Bis ins 20. Jahrhundert erkennen sich die Anhänger dieser Sippe, die die wahre Natur des Menschen zu kennen vorgeben und sie verkünden, an der Rauheit der Stoffe, die sie tragen, an der Nachlässigkeit des Schnitts ihrer Kleider, an der Ungepflegtheit ihres Äußeren. Sie verachten glänzende Stoffe als Abglanz des aristokratischen Reichtums und den guten Schnitt des Anzugs, der die Figur zum bürgerlichen Ideal männlicher Schönheit bilden würde.

      Vorfahren

      Jean-François Rameau kennt seine Abstammung genau, und zwar nicht nur die vom berühmten Onkel. In seiner Familie häufen sich die spottlustigen Exemplare, und von ihnen weiß er den Stammbaum bis ins antike Griechenland zurückzufinden. Von Theophrast, La Bruyère, Molière erfahre er, so erklärt er, alle Fehler des Menschen, »alles was man tun soll und alles was man nicht sagen soll«. Molière verehrt der Neffe besonders, weil der Komödiendichter Frechheiten nicht nur sagt, sondern zeigt. Auch der Neffe ist ja ein begabter Schauspieler, was seinem Gesprächspartner, dem Philosophen, stets aufs neue Bewunderung abverlangt.

      Genealogisch stammt Rameaus Neffe zwar aus der Familie des Komponisten Jean-Philippe Rameau, ideengeschichtlich jedoch aus der des Diogenes von Sinope (um 412–323 v. Chr.), den die Nachwelt durch die Anekdoten und Sentenzen kennt, die Diogenes Laertios, sein Namensvetter, sammelte. Diogenes schlug sein Theater auf der Straße auf, wie Rameaus Neffe seines im Salon. Beider Reden gelten jenen Personen, die vor ihnen stehen. Diogenes rügt alle Leute, die an seinem Fass vorbeikommen, und sei es Alexander der Große. Rameaus Neffe nimmt sich die Aristokraten vor, die ihn nähren, und als wahrer Schmarotzer zehrt er auch vom Zitatenschatz seines griechischen Vorfahren. Bei beiden ist die Person selbst das Werk, sie führt sich als in Erscheinung getretene Rede vor und will von der Welt bestaunt werden. Eine auf fällige Familienähnlichkeit schließt die Provokateure der guten Sitte zusammen, selbst wenn Jahrhunderte sie trennen. Der Geschlechtername leitet sich von Diogenes und seinem Vorgänger Antisthenes her und hat einen guten Klang: Es ist die Familie der Kyniker, sie steht in radikaler Opposition zu aller Konvention und dem Hund, kynos, näher als dem Menschen.

      In diese Familie gehört auch Rameaus Neffe. Wie Diogenes treibt er seine Späße mit den Menschen, wie dieser dreht er ihnen das Wort im Munde herum, misstraut ihren Handlungen, verlacht ihre kleinen Sünden und hasst sie wegen ihrer großen. Der animalische Leib ist ihm das Maß aller Dinge: »Der Hauptpunkt im Leben ist doch nur, frei, leicht, angenehm, häufig alle Abende auf den Nachtstuhl zu gehen. O stercus pretiosum!« Der Horizont der menschlichen Existenz ist die Verwesung: »Unter dem Marmor faulen oder unter der Erde, ist immer faulen«, und der Weltmann, der sich einen feinen Hut aufsetzt, einen Degen umhängt, nach Anerkennung schielt, hochmütig durch die Straßen schreitet, hat eine deftige Belehrung nötig: »gebt ihm einen Tritt in H-n.«

      Mit der Sprache allerdings ging Diogenes auf ganz andere Weise um als mit dem Kleid, und so tut es denn auch sein Nachfolger, der Neffe. Er wählt nicht zerschlissene Worte, sondern die treffendsten, sie schlottern nicht um die Gedanken, sondern liegen eng an: Je knapper der Satz, desto erfolgreicher die Belehrung. Jede Untugend der Mitmenschen provoziert eine Sentenz, einen Aphorismus. Der Geist des Diogenes befähigt Rameaus Neffen zu den elegantesten Pointen, mit denen er seine zynischen Weisheitslehren krönt. Die Bonmots sind Schmuckstücke seines Auftritts, sie funkeln wie die Perlen, die den Aristokratinnen an den Ohren hängen. Aphorismus um Aphorismus wirft er aus sich heraus und erhellt so die Daseinsweisen des Menschen, dessen Handeln, Denken, Fühlen, aber auch die Gesetze des biologischen Lebens, der Kunst, der Religion – die Sujets sind universal, denn Wahrheit gibt es nicht dosiert. Das Kleid jedoch bleibt der Gipfel dieser hohen Kunst der Pointe. Es ist eben doch nicht das Kleid eines Bettlers, es ist das Gewand eines Geistesaristokraten.

      Zuhörer und Zuschauer des Neffen sind in Bann geschlagen, gerade weil der verkommene Spötter alles, was ihnen als kostbar gilt, bemerkt, ironisiert und kritisch zerstört: »Ich war ihr kleiner Rameau, ihr artiger Rameau, ihr Rameau der Narr, der Unverschämte, der Unwissende, der Faule, der Fresser, der Schalksnarr, das große Tier. Jedes dieser Beiwörter galt mir ein Lächeln, eine Liebkosung, einen kleinen Schlag auf die Achsel, eine Ohrfeige, einen Fußtritt, bei Tafel einen guten Bissen, (…) nach Tische eine Freiheit, die ich mir nahm.« Das Gesellschaftsspiel mit dem Neffen fand in den Salons der Aristokratie statt; es gehörte sich, dass man sich für diese Gesellschaft herrichtete – und auch der Neffe tat dies, indem er den Rausschmiss kalkulierte. Der Aufzug des intellektuellen Außenseiters ist gerade so riskant, wie seine Gedanken kühn sind.

      Der Neffe, dieser trotzige Wahrheitssucher, fügt sich gut in eine Gesellschaft, die seit Montaigne Menschenkenntnis als Aufgabe, seit La Rochefoucauld Zynismus als Gesellschaftsspiel betrieb und dafür neue literarische Genres, den Essay, den Aphorismus, entwickelt hatte. Die Enzyklopädisten, Zeitgenossen des Neffen, sammelten in ihrer »Encyclopédie« die guten Werke des Geistes und stellten der Schöpfung Gottes die – besseren – Schöpfungen des Menschen gegenüber. Rameaus Neffe jedoch macht Gott auf die Fehler aufmerksam, die ihm bei der Schöpfung seines Ebenbildes unterlaufen sind.

      Einer an Zerstreuung gewöhnten Gesellschaft setzt dieser problematische Geist jene Themen vor, mit denen sich die fortschrittliche Intelligenz seiner Zeit beschäftigt. Was man ihm vom Tisch der Reichen gönnt, bezahlt er mit Erkenntnissen und Meinungen, die auf dem Markt der »philosophes« gehandelt werden: Er eröffnet Diskussionen über den Begriff des Genies, über dessen Verhältnis zur Natur, über die Qualität von Kunstwerken, über Geschmack und ästhetisches Urteil – alles Themen, die schließlich zum Bildungswissen des Bürgers avancierten.

      Hegel räumt diesem Neffen in der »Phänomenologie des Geistes«, die 1807 und nur zwei Jahre nach der Publikation von Goethes Übersetzung erschien, einen hervorragenden Platz ein. Rameaus Neffe sei der »entfremdete Geist«, das mit sich selbst entzweite Bewusstsein: »Der Inhalt der Rede des Geistes von und über sich selbst ist also die Verkehrung aller Begriffe und Realitäten, der allgemeine Betrug seiner selbst und der anderen; und die Schamlosigkeit, diesen Betrug zu sagen, ist eben darum die größte Wahrheit.«

      Zeitgenossen

      Diderots Biographen glauben, dass Diderot in »Rameaus Neffe« ein Selbstporträt versteckt habe. Dabei nehmen sie an, dass nicht der Neffe, sondern sein Kontrahent, der das Gespräch referiert, der »Philosoph«, die Meinungen Diderots vertrete. Diderots äußere Erscheinung jedoch würde ganz der des Neffen ähneln. Verwandte Züge hat Diderot auch in einem Bericht von Madame Vandeul, seiner Tochter, der er aus der frühen Jugend erzählte, in der er sich zum Bürgerschreck und Frauenliebling stilisiert:

      »Und so gefiel ich auch, sogar den Frauen und Mädchen in meiner Provinz. Sie mochten lieber mich, schlampig, ohne Hut, manchmal ohne Schuhe, nur mit einer Jacke und barfuß, mich, den Sohn eines Schmieds, als diesen kleinen, gutgekleideten, immer schön gepuderten, frisierten und wie aus dem Ei gepellten Monsieur, den Sohn der Frau Amtmännin. (…) An meinen Knopf löchern sahen sie, wie weit ich mit meinen Studien gediehen war, und ein Junge, der sein Gemüt in einem offenen, geradlinigen Wort offenbarte und besser einen Faustschlag versetzen als eine Reverenz machen konnte, gefiel ihnen besser als ein dummer, feiger, falscher und verweichlichter kleiner Kriecher.«

      Nachlässiges Äußeres, herausforderndes Benehmen, Studium des Menschen und Wahrheitsliebe machen den Stolz auch des nun gereiften Verfassers von »Rameaus Neffe« aus. Bei Urteilen über Porträts, die von ihm gemalt wurden, nimmt Diderot stets den Neffen zum Maßstab für das charakterliche Profil, das er abgeben möchte. Im »Salon 1767« empört er sich über Michel van Loos Porträt, weil der dargestellte »Luxus der Kleidung … den armen Literaten ruinieren wird.« Er nehme auf dem Gemälde »die Haltung eines Staatssekretärs, nicht aber eines Philosophen« ein. Diderot zählt sich also zeitlebens selbst zu den ungezogenen Denkern, und gerade deshalb muss er diese


Скачать книгу