Der tapfere Soldat Schwejk. Jaroslav Hašek

Читать онлайн книгу.

Der tapfere Soldat Schwejk - Jaroslav Hašek


Скачать книгу
/section>

      Jaroslav Hašek

      Der tapfere Soldat Schwejk

      Der tapfere Soldat Schwejk

      Jaroslav Hašek

      Impressum

      Texte: © Copyright by Jaroslav Hašek

      Umschlag: © Copyright by Walter Brendel

      Übersetzer: © Copyright by Walter Brendel

      Verlag: Das historische Buch, 2021

      Mail: [email protected]

      Druck: epubli - ein Service der neopubli GmbH,

      Berlin

      Inhalt

       Kapitel 1: WIE DER TAPFERE SOLDAT SCHWEJK IN DEN GROSSEN KRIEG EINGRIFF.

       Kapitel 2: IM POLIZEIPRÄSIDIUM.

       Kapitel 3: SCHWEJK VOR DEN GERICHTSMEDIZINERN

       Kapitel 4: WIE SCHWVEJK AUS DER ANSTALT GEWORFEN WURDE.

       Kapitel 5: SCHWEJK IN DER POLIZEISTATION IN DER SALMOVA STRASSE.

       Kapitel 6: SCHWEJK KEHRTE ZU SEINEM HAUS ZURÜCK.

       Kapitel 7: SCHWEJK ZIEHT IN DEN KRIEG.

       Kapitel 8: WIE SCHWEJK AUF DEN TRAURIGEN STATUS EINES HEUCHLERS REDUZIERT WURDE.

       Kapitel 9: SCHWEJK IM GEFÄNGNIS AUF DEM PRAGER PLATZ.

       Kapitel 10: WIE SCHWEJK ZUM BURSCHEN DER MILITÄRSEELSORGE WURDE

       Kapitel 11: SCHWEJK HÄLT DIE MESSE IM LAGER.

       Kapitel 12: RELIGIÖSE KONTROVERSE.

       Kapitel 13: SCHWEJK TRÄGT DIE LETZTE ÖLUNG.

       Kapitel 14: SCHWEJK KOMMT ZU LEUTNANT LUKAS.

       Kapitel 15: CATASTROPHE.

      "Mein lieber Mieter", sagte die Wirtin von Herrn Schwejk, der, nachdem er von der medizinischen Kommission für "völlig verblödet" erklärt worden war, den Militärdienst aufgegeben hatte und nun davon lebte, Mischlingshunde zu verkaufen, dreckige Ungeheuer, für die er Stammbäume der Umstände erstellte.

      In seiner Freizeit behandelte er auch sein Rheuma, und als die Vermieterin ihn hereinrief, rieb er sich gerade die Knie mit Opodeldoch-Balsam ein.

      "Was ist denn?", fragte er.

      "Nun, unser Ferdinand... es gibt ihn nicht mehr!"

      "Welchen Ferdinand meinst du, Frau Müller?", fragte Schwejk, während er sich weiter rieb. "Ich kenne zwei von ihnen. Da ist zum einen Ferdinand, der ein Junge in Prouchas Drogerie ist und einmal aus Versehen eine Flasche Haarwasser getrunken hat. Und dann ist da noch Ferdinand Kokochka, der Hundehaufen aufhebt. Wenn es einer der beiden ist, schadet es keinem von ihnen".

      "Aber, lieber Mieter, es ist der Erzherzog Ferdinand, der aus Konopiste, der fette Calotin, weißt du?"

      "Jesus Maria, das ist mal was Neues! Und wo ist es mit dem Erzherzog passiert?"

      "In Sarajewo. Er wurde mit einem Revolver erschossen. Er war mit seiner Erzherzogin in einem Auto dorthin gefahren".

      "Was sagt man dazu! Ja, mit dem Auto... Siehst Du, Frau Müller, man kauft ein Auto und denkt nicht an das Ende... Eine Reise kann immer schlecht enden, selbst für einen Fürsten wie den Erzherzog... Und besonders in Sarajevo! Es ist in Bosnien, weißt du, Frau Müller, und nur die Türken sind in der Lage, so einen schmutzigen Trick zu machen. Wir hätten ihnen Bosnien und Herzegowina nicht wegnehmen dürfen, das ist alles. Jetzt rächen sie sich. Unser guter Erzherzog ist also in den Himmel gekommen, Frau Müller? Es hat nicht lange gedauert, wirklich! Und hat er seine Seele in Frieden aufgegeben, oder hat er in seiner letzten Stunde viel gelitten?"

      "Das war in fünf Sekunden erledigt, Herr Schwejk. Denke daran, dass ein Revolver kein Kinderspielzeug ist. Vor nicht allzu langer Zeit spielte bei uns in Nusle ein Mann mit einem Revolver und tötete seine ganze Familie, einschließlich des Hausmeisters, der in den dritten Stock hinaufging, um zu sehen, was los war".

      "Es gibt Waffen, Frau Müller, die nicht losgehen, selbst wenn du sie in den Wahnsinn treibst. Und von diesen Systemen gibt es viele. Nur, verstehst du, um einem Erzherzog zu dienen, wählt man keinen Schrott, und ich wette auch, dass der Mann, der es getan hat, ziemlich schäbig gekleidet war. So ein Angriff ist kein gewöhnlicher Job, das ist nicht so, wie wenn ein Räuber einen Wachmann erschießt. Außerdem sind Erzherzöge schwierige Leute, in ihre Häuser kann nicht einfach jeder eindringen, oder? Du kannst nicht schlecht gefesselt vor so einem großen Herrn auftauchen, es hat keinen Sinn, sich zu winden. Du musst ein Ofenrohr aufsetzen, sonst wirst du verhaftet, und, meine Güte, geh und lern Manieren auf dem Bahnhof!"

      "Es scheint, dass es mehrere von ihnen gab".

      "Natürlich, Frau Müller", antwortete Schwejk und beendete seine Kniemassage. "Eine Annahme: Wenn du den Erzherzog oder den Kaiser töten willst, musst du als erstes jemanden um Rat fragen. So viele Köpfe, so viele Meinungen. Der eine rät dies, der andere das, und dann "gelingt das Werk", wie wir in unserer Nationalhymne singen. Das Wichtigste ist, den richtigen Moment zu wählen, wenn eine solche Figur an dir vorbeigeht. Hier musst du dich noch an den Herrn Luccheni erinnern, der unsere Kaiserin Elisabeth mit seiner dritten Spitze durchbohrt hat. Er ging leise neben ihr her und plötzlich war es da. Du darfst den Menschen nicht zu sehr vertrauen, Frau Müller. Seitdem durften die Kaiserinnen nicht mehr spazieren gehen. Und es ist noch nicht vorbei, es gibt noch viele andere Figuren, die darauf warten, dass sie an die Reihe kommen. Sie werden sehen, Frau Müller, dass wir sogar den Zar und die Zarin haben werden, und es ist auch möglich, da die Serie von seinem Onkel begonnen wurde, dass unser Kaiser bald dabei sein wird... Er hat eine Menge Feinde, wissen Sie, unser alter Vater, sogar mehr als dieser Ferdinand. Es ist, wie ein Herr neulich in einem Restaurant sagte: "Es wird die Zeit kommen, in der all diese Monarchen einer nach dem anderen fallen werden, und selbst der Generalstaatsanwalt wird nichts dagegen tun können. Der Herr, von dem ich spreche, hatte nicht das Geld, um zu bezahlen, und der Besitzer musste einen Makler anrufen. Der Herr begrüßte diese Entscheidung, indem er dem Besitzer und dem Agenten zweimal eine Ohrfeige gab und er wurde zur Salatbar gebracht, wo du weißt. Es stimmt, Frau Müller, im Moment passiert eine Menge! Und Österreich ist nur der Verlierer. Als ich meine Zeit abgesessen habe, hat ein Infanterist einen Hauptmann getötet. Hat der arme Kerl nicht sein Gewehr geladen und ist ins Büro gegangen. Dort wurde ihm gesagt, er solle verschwinden, aber er bestand darauf, dass er mit dem Kapitän sprechen wollte. Schließlich kam der Hauptmann aus dem Büro und gab dem Freund vier Tage Nachsitzen. Von diesem Moment an war es eine einmalige Sache: Der Freund holte sein Gewehr und feuerte eine Kugel direkt in das Herz des Kapitäns. Es kam aus seinem Rücken heraus und richtete


Скачать книгу