Wild Guide Skandinavien. Ben Love

Читать онлайн книгу.

Wild Guide Skandinavien - Ben Love


Скачать книгу
Islands und Nordnorwegens.

      Das größte aller Säugetiere an Land ist der Moschusochse, den man im Nationalpark Dovrefjell-Sunndalsfjella in Norwegen sehen kann. Dieser Bestand wurde 1932 und 1947 wieder angesiedelt und besteht inzwischen aus rund 200 Tieren. Im Sommer leben sie typischerweise in Gruppen aus 10 bis 15 Tieren, und eine dieser Gruppen ist nach Härjedalen in Schweden gezogen.

      Skandinavien besitzt auch einen unglaublichen Reichtum an Meeressäugetieren, und Island und Nord-Norwegen gehören zu den besten Orten Europas, um Pottwale, Weißschnauzendelfine und Orcas zu beobachten.

      Tipps zur Beobachtung wilder Tiere

      1.Jahreszeit – Verhaltensmuster verändern sich im Lauf des Jahres.

      2.Lebensraum – Im Sommer sind z. B. Wiesen und Lichtungen am besten geeignet, um Elche zu beobachten.

      3.Tageszeit – Wann frisst das Tier? Wann schläft es? Wann trinkt es? Morgengrauen und Abenddämmerung eignen sich meist am besten.

      4.Leise sein – aufmerksam lauschen.

      5.In Windrichtung stehen – damit die Tiere Ihren Geruch nicht wahrnehmen.

      6.Unsichtbar sein – Tragen Sie neutrale Farben und halten Sie Abstand. Suchen Sie sich einen guten Beobachtungsposten und warten Sie.

      7.Ausrüstung – Fernglas und Kamera.

      8.Ortskenntnisse – Nehmen Sie sich einen einheimischen Führer oder erkundigen Sie sich.

       Marcus Eldh, Gründer von Wild Sweden

       www.wildsweden.com

image

      Highlights

      Wild Camping

      In Schweden, Norwegen und Island darf man so ziemlich überall zelten (mit ein paar Vorbehalten – siehe S. 18), und es gibt so manche spektakuläre Location.

      Zelten Sie an einem Fluss oder See und beginnen Sie den nächsten Tag mit einem erfrischenden Bad oder suchen Sie sich ein Fleckchen mit fantastischer Aussicht. Es ist genug Platz für alle. Wenn Sie mit dem Auto unterwegs sind, liegen die schönen Plätze in der Regel nicht weit ab von der Straße.

      Wenn das Wetter gut ist und es keine Mücken gibt, können Sie auch unter freiem Himmel schlafen. Deshalb Schlafsack und Isomatte nicht vergessen. Vergewissern Sie sich, dass Sie keine Spuren hinterlassen, wenn Sie einen Rastplatz verlassen.

Kvalvika Bucht (Norwegen, Lofoten 1)
Bunes Beach (Norwegen, Lofoten 3)
Nationalpark Femundsmarka (Norwegen, Røros 7)
Haugastøl (Norwegen, Bergensbanen, 14)
Besseggen (Norwegen, Jotunheimen 13)
Kungsleden (Schweden, Kiruna Lappland 19)
Naturschutzgebiet Vålådalen (Schweden, Åre Fjällen 18)
Nationalpark Þingvellir (Island, Südwesten & Reykjavik 31)
Nationalpark Thy (Dänemark, Nordjütland 26)
image

      Highlights

      Wild Swimming & heiße Quellen

      In den skandinavischen Ländern und Island badet man im Sommer in der freien Natur, in kristallklaren Flüssen oder Seen mit einsamen Inseln. Viele der abgelegenen Flüsse, Seen und Strände haben Sprungbretter und ähnliche Extras. Natürlich gibt es noch entlegenere Badestellen, an denen man ungestört nackt baden und sich auf warmen, glatten Felsen in der Sonne trocknen kann.

      In Island findet man überall heiße Quellen, manche an spektakulären Locations. Außerdem finden sich mancherorts natürliche Erlebnisbäder mit warmem Wasser, Rutschen und blubbernden Wasserbecken. Und man hat die einzigartige Möglichkeit, in einem Spalt zwischen zwei Kontinentalplatten zu schwimmen.

Nissedal (Norwegen, Sørlandets Kysten 8)
Lappforsen (Schweden, Åre Fjällen 1)
Ullån (Schweden, Åre Fjällen 4)
Lilla Askerön (Schweden, Tjörn 3)
Reykjadalur (Island, Südwesten & Reykjavík 9)
Silfra (Island, Südwesten & Reykjavik 33)
Krossnes (Island, Nordwesten 22)
Stóragjá (Island, Nordosten 3)
Kaldbakslaug (Island, Nordosten 4)
Hveragil (Island, Südosten 5)
image

      Highlights

      Kanu & Kajak

      Die zahlreichen geschützten Archipele in Skandinavien bieten fantastische Möglichkeiten für Kanu- und Kajaktouren. Nehmen Sie Ihre Campingausrüstung mit, um auf einer einsamen Insel oder an einem einsamen Strand zu zelten.

      Überall wo man gut paddeln kann, gibt es auch die Möglichkeit, Boote und Ausrüstung zu leihen. Paddle-Lappland in Kiruna kümmert sich auch um die Organisation aufwändigerer Touren. Sie können sich sogar zu einem Fluss oder See fliegen lassen, mitsamt Kajak oder Kanu, das in einem Netz unter dem Hubschrauber baumelt. In Island eignen sich Meer und Seen wunderbar für Kajaktouren, Flüsse jedoch erfordern beträchtliche Wildwasser-Erfahrung: fast alle haben spektakuläre Stromschnellen oder Wasserfälle.

      Wundervolle Abenteuer kann man in jedem dieser Länder erleben, unabhängig von Können oder Erfahrung, und nichts ist schöner, als sich treiben zu lassen.

Reine Kayaking (Norwegen, Lofoten 6)
Tømmerrennene (Norwegen, Røros 10)
Vistas Paddle (Schweden, Kiruna, Lappland 6)
Laddjujokka (Schweden, Kiruna, Lappland 7)
Ottsjön (Schweden, Åre Fjällen 9)
Harpikön (Schweden, Dala-Floda 6)
Norra Stavsudda (Schweden, Stockholmer Schärengarten 34)
Stora Dyrön (Schweden, Tjörn 9)
Stigfjorden (Schweden, Tjörn 12)
Dänische Südsee (Dänemark, Fünen 6)
image
Скачать книгу