Bildbearbeitung & Design für Social Media. Rosita Fraguela
Читать онлайн книгу.die Bedingungen ideal, können Sie eine Person in zwei Minuten freistellen. Andernfalls kann die Bearbeitung viele Stunden dauern, und eventuell überzeugt das Endergebnis dennoch nicht.
Haare freistellen: Software, Apps und Online-Dienste
Der Bildbearbeitungsmarkführer Adobe Photoshop bietet die meisten Funktionen, für unterschiedliche »Schwierigkeitsgrade«
Bildbearbeitung: Dos and Don’ts
Ob ein bearbeitetes Bild oder ein Bildcomposing gut gelingt, ist nicht reine Geschmacksache und auch kein Glücksspiel. Orientieren Sie sich an folgenden formalen Gesichtspunkten:
1 1. Je besser das Ausgangsmaterial, desto besser das Ergebnis! Kaufen Sie professionell ausgeleuchtete Bilder bzw. achten Sie auf eine gute Beleuchtung, wenn Sie Bilder machen.Ja, Sie können per Software Bilder optimieren, aber das dauert oft länger, als Ihnen lieb ist!
2 2. Erfüllt das Bild die Voraussetzungen für Ihr Vorhaben? Ist das Bild groß genug, stehen für die Bearbeitung genug Pixel zur Verfügung (siehe Geringe Bildqualität, was nun?, S. 47) oder können Sie die Person einfach freistellen (siehe Personen (Haare) freistellen, S. 59)?
3 3. Öffnen Sie das Original und speichern Sie es im programmeigenen Dateiformat der Bildbearbeitungssoftware ab. Dann stehen Ihnen die meisten Bearbeitungsfunktionen zur Verfügung. Behalten Sie das »Bearbeitungsoriginal«! Am Schluss duplizieren Sie das Bild, bringen es auf die gewünschte (kleinere) Größe und speichern es wie benötigt als JPEG oder PNG ab.
1 4. Licht und Schatten: In jedem Bild sollte es helle (Lichter) und dunkle Stellen (Tiefen) geben. Die Helligkeitsbereiche dazwischen (Mitteltöne) dürfen nicht zu hell bzw. zu dunkel sein. Die Tonwerte eines Bildes sollten stets optimiert werden.
1 5. Natürlichkeit: Tatsächlich lassen sich Bilder auch »verschlimmbessern«, z. B. indem ein Bild zu stark bearbeitet wird, so dass es unnatürlich wirkt.
1 6. Das Ergebnis soll gut aussehen! Anstatt eine Person schlecht freizustellen, so dass z. B. Pixelreste an den Haaren erkennbar sind, und die minderwertige Freistellung direkt auf den Hintergrund zu platzieren, zeigen Sie lieber das Porträt der Person als kreisförmigen Ausschnitt.
Kapitel 3 | Design für Social Media
Es gibt Modedesign, Fotodesign, Grafikdesign, Motion Design und Webdesign. Wenn in diesem Buch von Design gesprochen wird, geht es um Design für Social Media. Eigentlich eine Kombination aus den drei zuletzt genannten Designdisziplinen:
Grafikdesign wird auch als Kommunikationsdesign bezeichnet. Hier werden Printprodukte und Werbemaßnahmen mit Bildern, Farben und Typografie (Gestaltung von Text) realisiert.
Bildbearbeitung, das Optimieren von Bildern und die Erstellung von Bildcomposings sind wichtige Bestandteile von modernem Grafikdesign.
Motion Design mischt traditionelles Grafikdesign mit audiovisuellen Elementen wie Video und Ton: ideal für das Erstellen von Video-Creatives mit Textanimationen, animierten Übergängen sowie Spezialeffekten.
Webdesign: Inhalte wie Texte, Bilder, Icons und Bedienelemente werden im Internet veröffentlicht. Webdesignerinnen nutzen oft Content-Management-Systeme (CMS) wie WordPress und passen die Seiten auf Kundenwunsch an. Bilder bereiten sie so auf, dass diese mit bestmöglicher Bildqualität, jedoch relativ geringer Dateigröße hochgeladen werden können.
Die Social-Media-Kanäle stellen die Benutzeroberfläche, das User Interface (UI), zur Verfügung. Dieses Software-Frontend, das auch als Wireframe bezeichnet wird, können Sie in der Regel nicht beeinflussen. Je nach Kanal lassen sich in mehr oder weniger großem Umfang Änderungen am Aussehen vornehmen.