Nordwestpassage. Roald Amundsen
Читать онлайн книгу.
Roald Amundsen (1872-1928)
Fasziniert durch die Berichte John Franklins, beschloss Amundsen schon als Kind, Polarforscher zu werden. Er erreichte am 14. Dezember 1911 vor seinem Konkurrenten Robert Falcon Scott den Südpol. 1928 kam er bei dem Versuch, einen italienischen Polarforscher zu retten, ums Leben.
Detlef Brennecke (geb. 1944)
war in seiner Jugend Filmschauspieler in Berlin und lehrte später als Professor für Skandinavistik in Frankfurt am Main. Seine zahlreichen Biographien über die Entdecker der Polarregionen wurden in mehrere Sprachen übersetzt. Für die Edition Erdmann betreute er u.a. die Veröffentlichung von Robert E. Pearys Entdeckung des Nordpols.
Zum Buch
„Mit unsäglicher Erleichterung verließ ich (…) die Universität, um mich mit ganzer Seele in den Traum meines Lebens zu stürzen.“
Aus: Nordwestpassage. Meine Polarfahrt mit der Gjöa. 1903-1907
DIE 100 BEDEUTENDSTEN ENTDECKER
Roald Amundsen
Die
Nordwestpassage
Meine Polarfahrt auf der Gjöa
1903 – 1907
Herausgegeben von Detlef Brennecke
Mit 25 Abbildungen
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://dnb.d-nb.de abrufbar.
Es ist nicht gestattet, Abbildungen und Texte dieses Buches zu scannen, in PCs oder auf CDs zu speichern oder mit Computern zu verändern oder einzeln oder zusammen mit anderen Bildvorlagen zu manipulieren, es sei denn mit schriftlicher Genehmigung des Verlages.
Alle Rechte vorbehalten
Copyright © by marixverlag GmbH, Wiesbaden 2012
Der Text wurde behutsam revidiert
nach der Edition Erdmann Ausgabe Stuttgart und Wien 2001
Lektorat: Dietmar Urmes, Bottrop
Covergestaltung: Nicole Ehlers, marixverlag GmbH,
nach der Gestaltung von Nele Schütz Design, München
Bildnachweis: Ankunft in Nome (Alaska, USA),
Foto aus der Edition Erdmann Ausgabe 2001
eBook- Bearbeitung: Bookwire GmbH, Frankfurt am Main
ISBN: 978-3-8438-0275-8
INHALT
Roald Amundsen – Die Nordwestpassage
VORWORT DES HERAUSGEBERS
»Der Traum meiner Kindheit«
ROALD AMUNDSENS FAHRT DURCH DIE NORDWESTPASSAGE
(1903–1907)
Prolog
Die Szene war so pittoresk, dass sie mehrfach aufgezeichnet wurde. Darum ist sie unvergesslich:
Nachdem der Konquistador Vasco Núñez de Balboa auf seinen Streifzügen entlang der östlichen Gestade der Neuen Welt aus Gebärden von Indios entnommen hatte, dass auch im Westen des »Mundus Novus« ein Ozean liege, machte er sich im Spätsommer 1513 mit hundertneunzig Soldaten und sechshundert Trägern zu einem Marsch über den Isthmus