Zuckerfrei für die ganze Familie. Hannah Frey

Читать онлайн книгу.

Zuckerfrei für die ganze Familie - Hannah Frey


Скачать книгу

      SMART BACKEN

      Ein Drittel Zucker kannst du bei herkömmlichen Backrezepten problemlos weglassen. Deine Familie wird es kaum merken und das Rezept gelingt trotzdem.

IMG

      »Bleib entspannt, auch wenn die Familie nicht gleich so begeistert ist, wie du es dir wünschst!«

IMG

       »THE BEST MEMORIES ARE MADE AROUND THE TABLE.«

IMG

      MANDEL-TONKA-CREME

      GANZJÄHRIG

      Für 1 Glas

      Zubereitungszeit: 10 Min.

      Pro Glas: 1 180 kcal, 44 g E, 108 g F, 10 g KH

      200 g Mandeln

      ½ TL frisch gemahlene Tonkabohne

      Außerdem

      1 Schraubglas (150 ml)

      1. Die Mandeln im Hochleistungsmixer auf mittlerer Stufe ca. ½ Min. mixen, eine kurze Pause machen und wieder mixen. (Die Pausen sind wichtig, damit das Mahlwerk nicht heiß läuft.) Das Mus immer wieder von der Wand des Mixers nach unten schieben und weiter mixen, bis es eine cremige Konsistenz hat. Wenn die Mandeln fein zerkleinert sind, verbinden sie sich beim weiteren Mixen zu einer Creme.

      2. Die Tonkabohne untermixen. Die Mandel-Tonka-Creme in ein heiß ausgespültes Glas füllen und verschließen. Im Kühlschrank ist die Creme ca. 4 Wochen haltbar.

IMG

      NUSS-NUGAT-CREME

      GANZJÄHRIG

      Für 1 Glas

      Zubereitungszeit: 5 Min.

      Pro Glas: 795 kcal, 14 g E, 63 g F, 40 g KH

      100 g Haselnussmus

      1 EL Kakaopulver (schwach entölt)

      2 EL Kokosblütensirup (nach Belieben)

      Außerdem

      1 Schraubglas (100 ml)

      1. Das Haselnussmus mit dem Kakaopulver und nach Belieben mit Kokosblütensirup in einer Schüssel zu einer glatten Creme verrühren.

      2. Die Nuss-Nugat-Creme in ein heiß ausgespültes Glas füllen und verschließen. Im Kühlschrank ist die Creme ca. 4 Wochen haltbar.

      TIPP

      Die Creme kann mit Erdnuss-, Mandel- oder Kokosmus ein neues Aroma erhalten. Ersetze einfach 20 g Haselnussmus durch ein anderes Nussmus.

IMG

      PEANUT-BUTTER-GRANOLA

      GANZJÄHRIG

      Für 4 Portionen

      Zubereitungszeit: 10 Min.

      Backzeit: 10 Min.

      Pro Portion: 260 kcal, 9 g E, 16 g F, 18 g KH

      20 g Kokosöl

      80 g Feinblatt-Haferflocken

      80 g Erdnussmus (crunchy)

      1 EL Reissirup

      ½ TL Ceylon-Zimtpulver

      Salz

      1. Den Backofen auf 175° vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Das Kokosöl in einem kleinen Topf leicht erhitzen, sodass es flüssig wird. Haferflocken, Erdnussmus, Reissirup, Zimtpulver und 1 Prise Salz mit dem Öl mischen.

      2. Die Haferflockenmischung auf dem Backblech verteilen und im Ofen (Mitte) 10 Min. backen. Dann auskühlen lassen, das Granola in ein Schraubglas oder einen Vorratsbehälter füllen und gut verschließen. Haltbarkeit: ca. 3 Monate.

      TIPP

      Dieses erdnussige Granola schmeckt besonders gut mit Joghurt oder mit klein geschnittenen Bananen.

IMG

      COOKIE CRUNCH

      Gekaufte Frühstücksflocken strotzen nur so vor Zucker. Dieser Cookie Crunch kommt mit einer kleinen Menge Süße aus – gerade so viel, damit der Crunch zusammenhält.

      GANZJÄHRIG

      Für 45 Stück

      Zubereitungszeit: 20 Min.

      Backzeit: 10 Min.

      Pro Stück: 35 kcal, 1 g E, g F, 3 g KH

      1 EL geschrotete Leinsamen

      60 g Kokosöl

      10 g Kokosblütenzucker

      1 Msp. gemahlene Vanille

      170 g Feinblatt-Haferflocken

      ½ TL Weinstein-Backpulver

      20 g Kakao-Nibs

      25 g Kokosraspel

      1. Für den Teig einen Ei-Ersatz zubereiten. Dafür die Leinsamen mit 3 EL Wasser verquirlen und 5–10 Min. quellen lassen.

      2. Den Backofen auf 175° vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Das Kokosöl erwärmen, bis es flüssig ist. Das Kokosöl mit Kokosblütenzucker und Vanille in einer Rührschüssel verrühren.

      3. Die Haferflocken im Hochleistungsmixer zu Mehl mahlen. Mit dem Backpulver und dem Leinsamen-Ei zur Kokosölmischung geben. Alles mit den Knethaken des Handrührgeräts zu einem glatten Teig verarbeiten.

      4. Die Kakao-Nibs sehr klein hacken und mit den Kokosraspeln unter den Teig kneten. Aus dem Teig mit nassen Händen 45 kleine Kugeln formen, auf das Backblech legen und im Ofen (Mitte) 10 Min. backen. Herausnehmen und auskühlen lassen.

IMG

      MILCHBRÖTCHEN

      GANZJÄHRIG

      Für 12 Stück

      Zubereitungszeit: 15 Min.

      Ruhezeit: 1 Std. 30 Min.

      Backzeit: 30 Min.

      Pro Stück: 215 kcal, 10 g E, 6 g F, 32 g KH

      250 ml Milch

      21 g frische Hefe (½ Würfel)

      600 g Vollkorn-Weizenmehl

      ½ TL gemahlene Vanille

      1 TL Salz

      50 g weiche Butter

      200 g Magerquark

      1 Eigelb (M)

      Außerdem

      Springform (26 cm Ø)

      Fett für die Form

      Mehl zum Arbeiten

      1. Die Milch in einem Topf lauwarm erhitzen. Vom Herd nehmen, die Hefe hineinbröckeln und unter Rühren darin auflösen. In einer Schüssel das Mehl mit Vanille und Salz mischen. Hefemilch, Butter und Quark hinzufügen und alles mit den Knethaken des Handrührgeräts zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort 1 Std. gehen lassen.

      2. Den Boden der Springform mit Backpapier auslegen und den Rand einfetten. Den Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche durchkneten. Dann in zwölf Portionen teilen, zu Kugeln formen und in die Springform setzen. Die Brötchen abgedeckt ca. 30 Min. gehen lassen.

      3. Den Backofen auf 200° vorheizen. Das Eigelb


Скачать книгу