Zuckerfrei für die ganze Familie. Hannah Frey

Читать онлайн книгу.

Zuckerfrei für die ganze Familie - Hannah Frey


Скачать книгу
kurz abkühlen lassen und aus der Form lösen.

IMG

      HEIDELBEER-BAGELS

      SOMMER

      Für 6 Stück

      Zubereitungszeit: 15 Min.

      Ruhezeit: 1 Std. 30 Min.

      Backzeit: 20 Min.

      Pro Stück: 155 kcal, 6 g E, 2 g F, 28 g KH

      175 ml Haferdrink

      21 g frische Hefe (½ Würfel)

      50 g Vollkorn-Weizenmehl

      1 TL Ceylon-Zimtpulver

      1 Msp. gemahlene Vanille

      60 g Heidelbeeren

      Außerdem

      6er-Donutform

      Fett für die Form

      Mehl zum Arbeiten

      1. Den Haferdrink in einem Topf lauwarm erhitzen. Vom Herd nehmen, die Hefe hineinbröckeln und unter Rühren darin auflösen. In einer Schüssel das Mehl mit Zimtpulver und Vanille mischen. Die Hefemischung hinzufügen und alles mit den Knethaken des Handrührgeräts zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort 30 Min. gehen lassen.

      2. Die Mulden der Donutform einfetten. Den Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche durchkneten und in sechs Portionen teilen. Jedes Teigstück zu einer Rolle formen und in die Mulden der Donutform drücken. Die Heidelbeeren waschen und in den Teig drücken. Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort 1 Std. ruhen lassen.

      3. Den Backofen auf 200° vorheizen. Die Donuts im Ofen (Mitte) in ca. 20 Min. goldbraun backen. Dann herausnehmen, kurz abkühlen lassen und aus der Form lösen.

IMG

      MÜSLISTANGEN

      GANZJÄHRIG

      Für 6 Stück

      Zubereitungszeit: 20 Min.

      Ruhezeit: 8 Std. 30 Min.

      Backzeit: 25 Min.

      Pro Stück: 320 kcal, 10 g E, 13 g F, 39 g KH

      10 g frische Hefe (¼ Würfel)

      250 g Vollkorn-Dinkelmehl

      Salz

      ½ TL Ceylon-Zimtpulver

      80 g Haselnusskerne

      60 g Rosinen

      6 EL Feinblatt-Haferflocken

      4 EL Sonnenblumenkerne

      1. Am Vortag die Hefe in 170 ml lauwarmes Wasser bröckeln und unter Rühren darin auflösen. In einer Schüssel das Mehl mit 1 Prise Salz und dem Zimtpulver mischen. Die Hefemischung dazugeben und alles mit den Knethaken des Handrührgeräts zu einem glatten Teig verarbeiten.

      2. Die Haselnusskerne fein hacken und in einer Schüssel mit den Rosinen, 4 EL Haferflocken und den Sonnenblumenkernen mischen. Die Mischung mit den Händen unter den Teig kneten. Den Teig mit einem Küchentuch abgedeckt im Kühlschrank über Nacht (mindestens 8 Std.) gehen lassen.

      3. Am nächsten Morgen den Teig in sechs Portionen teilen und zu Stangen formen. Die übrigen Haferflocken (2 EL) auf einem Teller verteilen und die Teigstangen darin wälzen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Die Stangen darauflegen und mit dem Küchentuch bedeckt an einem warmen Ort 30 Min. gehen lassen.

      4. Die Stangen in den kalten Backofen (Mitte) geben und diesen auf 180° einstellen. Die Müslistangen 25 Min. backen, dann herausnehmen und abkühlen lassen.

      TIPP

      Anstelle von Haselnüssen kann man auch andere Nüsse wie Walnüsse oder Mandeln in den Teig mischen. Sehr lecker schmecken die Müslistangen statt mit Rosinen mit getrockneten Cranberrys (mit Apfel- oder Ananasdicksaft gesüßt) oder getrockneten Sauerkirschen.

IMG

      BRÖTCHENSONNE

      GANZJÄHRIG

      Für 1 Sonne (8 Brötchen)

      Zubereitungszeit: 20 Min.

      Ruhezeit: 8 Std.

      Backzeit: 28 Min.

      Pro Stück: 215 kcal, 8 g E, 5 g F, 33 g KH

      10 g frische Hefe (¼ Würfel)

      1 EL Olivenöl

      400 g Vollkorn-Dinkelmehl

      ½ TL Salz

      1 EL Sesam

      1 EL Sonnenblumenkerne

      1 EL Mohnsamen

      Außerdem

      Springform (26 cm Ø)

      Fett für die Form

      Mehl zum Arbeiten

      1. Die Hefe in 250 ml lauwarmes Wasser bröckeln, unter Rühren darin auflösen und das Olivenöl dazugeben. In einer Schüssel das Mehl mit dem Salz mischen. Die Hefemischung hinzufügen und alles mit den Knethaken des Handrührgeräts zu einem glatten Teig verarbeiten.

      2. Den Boden der Springform mit Backpapier belegen und den Rand einfetten. Den Teig auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche durchkneten. Dann in acht Portionen teilen, zu Kugeln formen und diese in die Springform setzen.

      3. Die Brötchen mit Wasser bestreichen und mit Sesam, Sonnenblumenkernen und Mohn bestreuen. Erneut mit etwas Wasser besprenkeln und die Brötchen abgedeckt über Nacht (mindestens 8 Std.) im Kühlschrank gehen lassen.

      4. Am nächsten Morgen die Brötchen noch einmal mit Wasser besprenkeln. Die Form in den kalten Backofen (Mitte) stellen, die Temperatur auf 180° einstellen und die Brötchen 8 Min. backen. Dann den Ofen auf 180° Umluft einstellen und die Brötchen in weiteren 20 Min. goldbraun backen.

      5. Die Brötchen aus dem Ofen nehmen und in der Springform abkühlen lassen.

IMG

      ÜBER-NACHT-BRÖTCHEN

      GANZJÄHRIG

      Für 8 Stück

      Zubereitungszeit: 15 Min.

      Ruhezeit: 8 Std.

      Backzeit: 20 Min.

      Pro Stück: 225 kcal, 9 g E, 2 g F, 40 g KH

      10 g frische Hefe (¼ Würfel)

      450 g Vollkorn-Dinkelmehl

      50 g Feinblatt-Haferflocken

      1 TL Salz

      1. Die Hefe in 400 ml lauwarmes Wasser bröckeln und unter Rühren darin auflösen. In einer Schüssel das Mehl mit Haferflocken und Salz mischen. Den Hefeansatz zum Mehl geben und alles mit den Knethaken des Handrührgeräts zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig mit einem Küchentuch abgedeckt über Nacht (mindestens 8 Std.) im Kühlschrank gehen lassen.

      2. Am nächsten Morgen den Backofen auf 230° Umluft vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Den Teig in acht Portionen teilen, mit nassen Händen zu Kugeln formen und auf das Blech setzen. Die Brötchen im Ofen (Mitte) in ca. 20 Min. goldgelb backen. Herausnehmen und abkühlen lassen.

IMG

      LAUGENKONFEKT

      GANZJÄHRIG

      Für 12 Stück

      Zubereitungszeit: 15 Min.

      Ruhezeit: 1 Std. 30 Min.


Скачать книгу