Betriebliches Nachhaltigkeitsmanagement. Группа авторов

Читать онлайн книгу.

Betriebliches Nachhaltigkeitsmanagement - Группа авторов


Скачать книгу
Seit 2011 Inhaber des Lehrstuhls für Supply Chain Management am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Universität Kassel. Forschung zu Nachhaltigkeit und Supply Chain Management. Gründungsmitglied des Doktoranden-Netzwerks Nachhaltiges Wirtschaften (DNW) e.V.

      Enrico Thomas

      Jahrgang 1979. Studium des Diplom-Bauwesens mit dem Schwerpunkt Umweltmanagement an der Universität Leipzig. 2006–2011 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Infrastruktur und Ressourcenmanagement der Universität Leipzig mit dem Tätigkeitsfeld betriebliches Umweltmanagement und Nachhaltigkeit in der Wasserwirtschaft. Thema der Dissertation: „Beratungsprogramme zum betrieblichen Umweltmanagement“. Seit 2011 Senior Expert Lead Quality Management Auditor für Kunden-, Lieferanten- und interne Audits zur ISO 9001 und ISO 14001 bei der Q-Cells SE in Bitterfeld-Wolfen, einem international agierenden Unternehmen der Photovoltaikbranche.

      Dr. Heinrich Tschochohei

      Jahrgang 1977. Studium der Wirtschafts-, Sozial- und Umweltwissenschaften an der Hamburger Universität für Wirtschaft & Politik, der Rijksuniversiteit Groningen (NL) und der Leuphana Universität Lüneburg (Abschluss: Diplom-Volkswirt, Diplom-Ökonom). 2003–2007 Forschungsarbeiten zur quantitativen Nachhaltigkeitsanalyse, zu Nachhaltigkeitsmanagement und Energieökonomik am Wuppertal Institut für Klima, Umwelt und Energie, dem UN Hauptquartier in New York, der Boston University und dem Centre for Sustainability Management (CSM) der Leuphana Universität. Projektleiter der DNW-Jubiläumskonferenz 2006 „Meeting the Future“. Research Fellow am CSM und Associate der Stiftung Neue Verantwortung (Berlin). Leiter Energie- und CO2-Managament in der EWE ENERGIE AG.

      Ramona Trommer

      Jahrgang 1981. 1999–2002 Studium der Verwaltungswirtschaft an der Fachhochschule des Bundes in Mannheim (Abschluss: Diplom-Verwaltungswirtin). 2002–2007 Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Friedrich-Schiller-Universität Jena (Abschluss: Diplom-Kauffrau). Seit 2007 Doktorandin und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Wirtschaftsprüfung und Controlling der Universität Augsburg. Seit 2009 Stipendiatin nach dem Bayerischen Eliteförderungsgesetz (BayEFG). Dissertation zum Thema: „Zahlt sich Umweltschutz für die Unternehmen aus?“. Seit Mai 2010 Schatzmeisterin des Doktoranden-Netzwerks Nachhaltiges Wirtschaften (DNW) e.V.

      Dr. Steffen Wellge

      Jahrgang 1980. 1998–2003 Diplomstudium der Wasserwirtschaft sowie 2003–2005 Masterstudium der Ingenieurökologie an der Hochschule Magdeburg Stendal (FH). Promotion 2009 mit dem Thema „Evaluation von betrieblichen Umweltmanagementsystemen“ an der Technischen Universität Darmstadt bei Frau Prof. Dr. Schebek. Die Promotion erfolgte berufsbegleitend im Doktorandenprogramm der Volkswagen AG. Seit 2009 Mitarbeiter der Volkswagen Konzernforschung im Bereich Umwelt. Wesentliche Arbeitsschwerpunkte sind die Bewertung von Umweltauswirkungen sowie der Aufbau und die Auditierung von nationalen und internationalen Umwelt- und Energiemanagementsystemen.

      Alle Autorinnen und Autoren sind Mitglied des Doktoranden-Netzwerks Nachhaltiges Wirtschaften e.V.

       www.doktoranden-netzwerk.de

      Ein Lehrbuch „lebt“ – genauso wie betriebliches Nachhaltigkeits­management – von der Anwenderfreundlichkeit und Praxistauglichkeit, von interner und externer Kommunikation, vom Austausch der beteiligten Akteure, vom Feedback der angesprochenen Zielgruppen.

      Haben Sie Anregungen und Kritik, ist Ihnen ein Fehler aufgefallen oder haben Sie Hinweise, die zur „kontinuierlichen Verbesserung“ des Lehrbuchs beitragen? Möchten Sie Kontakt zu einer der Autorinnen oder einem der Autoren aufnehmen? Dann schreiben Sie uns:

      [email protected]

      Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

      Annett Baumast und Jens Pape

      Lenzburg und Berlin, im August 2013

      

      Impressum

      ISBN 978-3-8252-3676-2 (Print)

      Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.

      © 2013 Eugen Ulmer KG

       Wollgrasweg 41, 70599 Stuttgart (Hohenheim)

       E-Mail: [email protected]

       Internet: www.ulmer.de

      ISBN 978-3-8463-3676-2

      Inhalt

       Vorwort

       Abkürzungsverzeichnis

       TEIL I: Betriebliches Nachhaltigkeitsmanagement – Einführung

      1Nachhaltige Entwicklung – Die ­gesellschaftliche Heraus­forderung für das 21. Jahrhundert

      1.1Einführung

      1.2Geschichte und Meilensteine der ­Leitbildentwicklung

      1.3Definition und Dimensionen des ­Nachhaltigkeitsleitbildes

      1.3.1Nachhaltigkeitsbegriff

      1.3.2Dimensionen einer nachhaltigen Entwicklung

      1.4Theoretische Fundamente

      1.5Orientierungen zur Gestaltung nachhaltiger Entwicklungsprozesse

      1.5.1Nachhaltigkeitskonzepte

      1.5.2Managementregeln der Nachhaltigkeit

      1.5.3Nachhaltigkeitsstrategien

      1.5.4Entwicklung von Leitorientierungen

      1.5.5Partizipative Gestaltungs-/Governance-Prozesse

      1.5.6Bedeutung der lokalen und regionalen Ebene

      1.6Handlungsfelder der verschiedenen ­Akteursgruppen

      1.6.1Staat

      1.6.2Wissenschaft

      1.6.3Zivilgesellschaft


Скачать книгу