Bauphysik-Kalender 2022. Nabil A. Fouad

Читать онлайн книгу.

Bauphysik-Kalender 2022 - Nabil A. Fouad


Скачать книгу
5-f546-591c-ac60-d4c37846c9be">

      

      1  Cover

      2  Titelseite

      3  Impressum

      4  Vorwort

      5  Autor:innenverzeichnis

      6  A Allgemeines und Normung A1 Feuchteschutz im Holzbau – Hintergründe und aktuelle Regeln der Technik 1 Einleitung 2 Relevante hygrothermische Beanspruchungen und deren Auswirkungen 3 Feuchteschutzbemessung anhand von Normen und Richtlinien 4 Schlussfolgerungen und Ausblick 5 Literatur

      7  B Materialtechnische Grundlagen B1 Dämmstoffe im Bauwesen 1 Physikalische Grundlagen 2 Dämmstoffe im Bauwesen 3 Beschreibung von Dämmstoffen 4 Literatur B2 Naturfaserdämmstoffe 1 Einleitung 2 Rohstoffe 3 Dämmstoffe 4 Anwendungen 5 Bauphysik 6 Literatur B3 Bauprodukte aus Rinde 1 Einleitung 2 Baumrinde – allgemeine Eigenschaften 3 Vorbereitung des Rohstoffes 4 Produkte aus Baumrinde 5 Kork 6 Produkte auf Korkbasis 7 Literatur

      8 C NachweisverfahrenC1 Energetisch optimierte Holzkonstruktionen1 Einführung2 Anforderungen und Regelwerke3 Bauweisen und Konstruktion4 Energetische Ausbildung von Baukörper und Bauteilen5 Anschlüsse und Details6 Sommerlicher Wärmeschutz7 Anlagensysteme8 Zusammenfassung9 LiteraturC2 Dokumentation einer Energiebilanz nach DIN/TS 18599 Beiblatt 31 Einführung2 Entstehungshistorie3 Struktur des Beiblattes4 Beispielprojekt mit Dokumentation5 Fazit und Ausblick6 Dank7 LiteraturC3 Erfassen der Feuchtespeicherung in Holz und Potenzial für Messsysteme zur Bauwerksüberwachung1 Einleitung2 Feuchtetransport in Vollholz und Holzwerkstoffen3 Ermittlung der Holzfeuchte über den elektrischen Widerstand4 Holzfeuchtebestimmung über Sorptionskurven im Gebäudemonitoring5 Fazit und Ausblick6 LiteraturC4 Rechnerische Simulation zeitlicher Holzfeuchteverläufe im Vergleich zu langjährigen Messreihen1 Einleitung und Motivation2 Physikalische Grundlagen3 Materialmodell4 Klimadaten5 Vergleich der Simulationen mit den gemessenen Langzeitwerten6 Fazit7 LiteraturC5 Schallschutz im Holzbau1 Einführung2 Holzdecken3 Wände in Holzbauweise4 Dächer5 Treppen in Reihenhäusern in Holzbauweise6 LiteraturC6 Entwicklung und experimentelle Untersuchung einer neuartigen Holzleichtbauwand für Schulen1 Einleitung2 Akustische Grundlagen3


Скачать книгу