Die Staatsanwaltsklausur: Prüfungswissen für das Assessorexamen. Christian Jakob

Читать онлайн книгу.

Die Staatsanwaltsklausur: Prüfungswissen für das Assessorexamen - Christian Jakob


Скачать книгу

       B.Rechtsmittelbelehrung

       C.Einstellungsnachricht und Belehrung über Entschädigung

       Dritter AbschnittAnträge und Asservate

       A.Antrag auf Erlass eines Haftbefehls/Haftfortsetzung

       I.Dringender Tatverdacht

       II.Haftgrund

       1.Fluchtgefahr, § 112 Abs. 2 Nr. 2 StPO

       2.Verdunkelungsgefahr, § 112 Abs. 2 Nr. 3 StPO

       3.Schwere Tat, § 112 Abs. 3 StPO

       III.Verhältnismäßigkeit

       IV.Sonstiges

       B.Antrag auf Bestellung eines Pflichtverteidigers, § 140 StPO

       C.Antrag auf vorläufige Entziehung der Fahrerlaubnis, § 111a StPO

       D.Antrag auf richterliche Bestätigung der Beschlagnahme

       E.Herausgabe von Asservaten

       I.An den letzten Gewahrsamsinhaber

       II.An den Verletzten

       Vierter AbschnittSonstiges

       A.Einleitung weiterer Strafverfahren

       B.Abtrennung und Verbindung

       C.Antrag auf Zulassung der Nebenklage

       D.Akteneinsicht

       E.Dolmetscher

       F.Antrag auf Wiederaufnahme des Verfahrens

       Dritter Teil Der praktische Teil

       Erster AbschnittDie Anklageschrift

       A.Kopfzeile

       B.Angaben zum Gericht

       C.Haft

       D.Angaben zum Angeschuldigten und zur Verteidigung

       E.„am“ und „in“

       F.Abstrakter Anklagesatz

       I.Deliktsunabhängige Angaben

       II.Bezeichnung der gesetzlichen Merkmale der Straftat

       1.Vereinfachung bei Teilnahme und § 323a StGB

       2.Vereinfachung bei Versuch

       3.Vereinfachungen bei unterschiedlichen Qualifikationsmerkmalen

       4.Скачать книгу