Die Staatsanwaltsklausur: Prüfungswissen für das Assessorexamen. Christian Jakob

Читать онлайн книгу.

Die Staatsanwaltsklausur: Prüfungswissen für das Assessorexamen - Christian Jakob


Скачать книгу
bei mehreren Angeschuldigten

       G.Konkreter Anklagesatz

       I.„Wer“ … (= Angeschuldigter)?

       II.„Wann“ … (= Uhrzeit, ggf. Datum)?

       III.„Wo“ … (= Tatort)?

       IV.„Was“ … (= Tathandlung einschl. Qualifikationen, Tatobjekt, Tatmittel, Taterfolg)?

       V.„Wie“ … (Schuldformen: Vorsatz/Fahrlässigkeit)?

       VI.„Warum“ … (weitere subjektive Tatbestandsmerkmale, z.B. Absichten oder subjektive Mordmerkmale)?

       VII.Sonstiges

       H.Anzuwendende Vorschriften

       I.Hinweise in der Anklageschrift

       J.Beweismittel

       K.Wesentliches Ergebnis der Ermittlungen

       L.Anträge

       M.Unterschrift des Staatsanwalts

       Zweiter AbschnittAbschlussverfügung

       A.Begleitverfügung

       B.(Teil-)Einstellungsverfügung

       Stichwortverzeichnis

      Literaturverzeichnis

Bender/Nack/Treuer Rolf Bender/Armin Nack/Wolf-Dieter TreuerTatsachenfeststellung vor Gericht4. Auflage 2014
Barton Stephan Barton, Anmerkung StRR 2011, 341 ff.
Berlin Hinweise zur Erstellung der Staatsanwaltsklausur im Kammergerichtsbezirk Berlin, Stand: Februar 2017 (Skript von Arbeitsgemeinschaftsleitern im Land Berlin, das vom Präsidenten des JPA Berlin inhaltlich gebilligt wurde); online verfügbar
Beulke/Swoboda Werner Beulke/Sabine SwobodaStrafprozessrecht15. Auflage 2020
Böß Tillmann Böß, Das Gesetz zur Neuregelung des Rechts der notwendigen Verteidigung, NStZ 2020, S. 185 ff.
Brunner Raimund BrunnerAbschlussverfügung der Staatsanwaltschaft14. Auflage 2019
Brunner/Brößler/Reiher ders./Leander Brößler/Jürgen ReiherStrafrechtliche Assessorklausuren10. Auflage 2018
Charchulla/Welzel Tim Charchulla/Marcel WelzelReferendarausbildung in Strafsachen4. Auflage 2018
Deiters Mark Deiters, Entscheidungsanmerkungen ZJS 2008, 212 ff. sowie ZJS 2008, 93 ff.
Dinter/David Lasse Dinter/Daniel David, Das Strafbefehlsverfahren in der mündlichen Prüfung des Assessorexamens, JA 2012, S. 281 ff.
Eisenberg Ulrich EisenbergBeweisrecht der StPO10. Auflage 2017 (zitiert: Eisenberg)
Eisenberg/Kölbel Ulrich Eisenberg/Ralf Kölbel Kommentar zum Jugendgerichtsgesetz21. Auflage 2020 (zitiert: Eisenberg/Kölbel, JGG)
Emde Raimond Emde, Formulierungshilfen zu Gutachten, Anklageschrift und Begleitverfügung in der Assessorklausur, JuS 1996, S. 442 ff.
Engländer Armin EngländerExamens-Repetitorium Strafprozessrecht10. Auflage 2020
Fischer Thomas FischerStrafgesetzbuch mit Nebengesetzen68. Auflage 2021
Hagemeyer/Heller Teoman M. Hagemeyer/Franz M. Heller, Formale Fragen der Anklage in der strafrechtlichen Assessorklausur, JA 2017, 535 ff. (Teil I), JA 2017, 622 ff. (Teil II)
Haller/Conzen Klaus Haller/Klaus ConzenDas Strafverfahren8. Auflage 2018
Heghmanns/Herrmann Michael Heghmanns/Gunnar HerrmannDas Arbeitsgebiet des Staatsanwalts5. Auflage 2017
Hombrecher Lars Hombrecher, Die Rechtsfolgen der Jugendstraftat, JA 2008, S. 452 ff.

Скачать книгу