Lady Chatterleys Liebhaber. Дэвид Герберт Лоуренс

Читать онлайн книгу.

Lady Chatterleys Liebhaber - Дэвид Герберт Лоуренс


Скачать книгу
sein ganzes Wesen in seinen Geschichten zu finden.

      Connie half ihm, so gut sie konnte. Zuerst war sie begeistert. Er besprach alles mit ihr monoton, eindringlich, beharrlich und sie musste mit aller Kraft reagieren. Es war, als ob ihre ganze Seele, ihr Körper und ihr Geschlecht aufwachen und in seine Themengeschichten übergehen müssten. Das erregte sie und nahm sie in sich auf.

      Vom physischen Leben erlebte sie sehr wenig. Sie musste das Haus beaufsichtigen. Aber die Haushälterin hatte Sir Geoffrey viele Jahre lang gedient, und die vertrocknete, ältere, überaus korrekte Frau, die man kaum als Stubenmädchen bezeichnen konnte, oder gar als Frau..., die bei Tisch bediente, war seit vierzig Jahren im Haus. Selbst die Hausmädchen selbst waren nicht mehr jung. Es war schrecklich! Was sollte man mit einem solchen Ort anfangen, als es seinen Zustand zu überlassen! All diese endlosen Räume, die niemand benutzte, all die mittelländische Tagesriten, die mechanische Sauberkeit und die mechanische Ordnung! Clifford hatte auf eine neue Köchin bestanden, eine erfahrene Frau, die ihn in seinen Räumen in London bedient hatte. Im Übrigen schien der Ort von mechanischer Anarchie beherrscht zu werden. Alles ging in ziemlich mechanisch vor sich, strenge Sauberkeit und strikte Pünktlichkeit; sogar ziemlich strikte Ehrlichkeit. Und doch war es für Connie eine methodische Anarchie. Keine Gefühlswärme vereinte sie organisch. Das Haus schien so trostlos wie eine stillgelegte Straße.

      Was konnte sie anderes tun, als alles in Ruhe zu lassen? Also ließ sie es in Ruhe. Miss Chatterley kam manchmal, mit ihrem aristokratischen, dünnen Gesicht, und triumphierte und fand nichts verändert vor. Sie würde Connie nie verzeihen, dass sie sie im Bewusstsein ihres Bruders aus ihrer geistigen Verbindung mit ihrem Bruder verdrängt hatte. Sie war es, Emma, die mit ihm die Geschichten, diese Bücher, hervorbringen sollte; die Chatterley-Geschichten, etwas Neues in der Welt, die sie, die Chatterleys, dort hineingelegt hatten. Es gab keinen anderen Standard. Es gab keine organische Verbindung zu Gedanken- und Ausdrucksformen, die vorher bestanden hatten. Nur etwas Neues in der Welt: die Chatterley-Bücher, ganz persönlich.

      Connies Vater machte eine Stippvisite in Wragby und sagte im Vertrauen zu seiner Tochter: Was Cliffords Schreiben betrifft, so ist es nett, aber es ist nichts daran. Es wird nicht von Dauer sein! Connie blickte den stämmigen schottischen Ritter an, der sich sein ganzes Leben lang gut eigerichtet hatte, und ihre Augen, ihre großen, immer noch staunenden blauen Augen wurden vage. Es ist nichts drin! Was meinte er mit >nichts drin<? Wenn es von den Kritikern gelobt wurde, und Cliffords Name war fast schon berühmt, und es brachte sogar Geld ein... was meinte ihr Vater, als er sagte, es stecke nichts in Cliffords Schreiberei? Was könnte es sonst noch sein?

      Denn Connie hatte den Standard der Jugend übernommen: Was es im Moment gab, war alles. Und Momente folgten aufeinander, ohne notwendigerweise zueinander zu gehören.

      Es war in ihrem zweiten Winter in Wragby, als ihr Vater zu ihr sagte: "Ich hoffe, Connie, du lässt dich nicht von den Umständen dazu zwingen, ein Demi-vierge zu sein."

      "Ein Halb-Vierge!", antwortete Connie vage. "Warum? Warum nicht?"

      "Es sei denn, es gefällt dir, natürlich!", sagte ihr Vater hastig. Zu Clifford sagte er dasselbe, als die beiden Männer allein waren: "Ich fürchte, es passt nicht ganz zu Connie, ein Halb-Vierge zu sein."

      "Eine Halb-Jungfrau", antwortete Clifford und übersetzte den Satz, um sicher zu sein.

      Er dachte einen Moment nach und errötete dann. Er war wütend und beleidigt.

      "Inwiefern passt das nicht zu ihr?" fragte er steif.

      "Sie wird dünn... kantig. Das ist nicht ihr Stil. Sie ist nicht die Sardinenart eines kleinen Mädchens, sie ist eine hübsche schottische Forelle."

      "Natürlich ohne die Flecken!" sagte Clifford.

      Er wollte Connie später etwas über das Demi-vierge-Geschäft sagen... den halb jungfräulichen Zustand ihrer Angelegenheiten. Aber er konnte sich nicht dazu durchringen, es zu tun. Er war gleichzeitig zu intim mit ihr und nicht intim genug. Er war so sehr eins mit ihr, in seinen Gedanken und in ihren Gedanken, aber körperlich waren sie nicht existent füreinander, und keiner von beiden konnte es ertragen, das Corpus Delicti hineinzuziehen. Sie waren so intim und völlig außer Kontakt.

      Connie ahnte jedoch, dass ihr Vater etwas gesagt hatte und dass Clifford etwas in seinem Gdedanken bewegte. Sie wusste, dass es ihm egal war, ob sie demi-vierge oder demi-monde war, solange er es nicht absolut wusste und nicht gezwungen war, es zu sehen. Was das Auge nicht sieht und der Verstand nicht weiß, existiert nicht.

      Connie und Clifford waren nun seit fast zwei Jahren in Wragby und lebten ihr vages Leben mit der Arbeit von Clifford. Ihre Interessen hatten nie aufgehört, über seine Arbeit zusammenzufließen. Sie redeten und rangen in den Geburtswehen der Komposition und fühlten sich, als ob etwas geschah, wirklich geschah, etwas wirkliches in der Leere.

      Und so weit war es ein Leben: in der Leere. Für den Rest war es Nichtdasein. Wragby war da, die Diener... aber sie nur Phantime, nicht wirklich existent. Connie machte Spaziergänge im Park und in den Wäldern, die sich an den Park anschlossen, und genoss die Einsamkeit und das Geheimnis, trat die braunen Blätter des Herbstes fort und pflückte die Primeln des Frühlings. Aber es war alles ein Traum, oder besser gesagt, es war ein Scheinbild der Realität. Die Eichenblätter waren für sie wie Eichenblätter, die sich im Spiegel kräuselten, sie selbst war eine Gestalt, über die jemand gelesen hatte, und sie pflückte Primeln, die nur Schatten oder Erinnerungen oder Worte waren. Für sie gab es keine Substanz oder irgendetwas... keine Berührung, keinen Kontakt! Nur dieses Leben mit Clifford, dieses endlose Spinnen von Gewebenaus Worten, von den Einzelheiten des Bewusstseins, diese Geschichten, von denen Sir Malcolm sagte, es steckt nichts dahinter, und sie würden nicht von Dauer sein. Warum sollte es sie geben?

      Warum sollte da etwas darin sein, warum sollten sie Bestand haben? Ausreichend ist das Mühsal des Tages. Ausreichend für den Augenblick ist das Erscheinen der Wirklichkeit.

      Clifford hatte eine ganze Reihe von Freunden, eigentlich Bekannte, und er lud sie nach Wragby ein. Er lud alle möglichen Leute ein, Kritiker und Schriftsteller, Leute, die helfen würden, seine Bücher zu loben. Und sie fühlten sich geschmeichelt, als sie nach Wragby eingeladen wurden, und sie lobten. Connie verstand das alles perfekt. Aber warum nicht? Das war eines der flüchti gen Muster im Spiegel. Was stimmte damit nicht?

      Sie war Gastgeberin für diese Leute... meistens Männer. Sie war auch Gastgeberin für Cliffords gelegentliche aristokratische Verwandten. Als zärtliches, rötliches, ländlich aussehendes Mädchen, das zu Sommersprossen neigte, mit großen blauen Augen und Locken, braunem Haar und einer sanften Stimme und ziemlich kräftigen, weiblichen Lenden galt sie als etwas altmodisch und >weiblich<. Sie war kein >kleiner Sardinenfisch>, wie ein Junge, mit einer flachen Brust und einem kleinen Hintern eines Jungen. Sie war zu weiblich, um wirklich modern zu sein.

      Die Männer, vor allem die nicht mehr jungen, waren also sehr nett zu ihr. Aber da sie wusste, welche Qualen die arme Clifford beim geringsten Anzeichen eines Flirts ihrerseits empfinden würde, gab sie ihnen keinerlei Ermutigung. Sie war still und zerstreut, sie hatte keinen Kontakt zu ihnen und wollte auch keinen haben. Clifford war ausserordentlich stolz auf sich selbst.

      Seine Verwandten behandelten sie recht freundlich. Sie wusste, dass die Freundlichkeit auf einen Mangel an Furcht hindeutete und dass diese Leute keinen Respekt vor ihnen hatten, es sei denn, sie könnten ihnen ein wenig Angst einjagen. Aber auch hier hatte sie keinen Kontakt. Sie ließ sie freundlich und gerimgschätzig sein, sie ließ sie spüren, dass sie nicht das Bedürfnis hatten, dass es nicht nötig sei, auf der Lauer zu liegen. Sie hatte keine wirkliche Verbindung zu ihnen.

      Die Zeit ging weiter. Was auch immer geschah, es geschah nichts, weil sie so wunderbar kontaktlos war. Sie und Clifford lebten in ihren Ideen und seinen Büchern. Sie unterhielt... es waren immer Leute im Haus. Die Zeit verging wie die Uhr, halb neun statt halb acht.

      Connie war sich jedoch einer wachsenden Unrast bewusst. Aus ihrer Beziehungslosigkeit heraus nahm eine Unruhe wie ein Wahnsinn von ihr Besitz. Sie zuckte


Скачать книгу