Lady Chatterleys Liebhaber. Дэвид Герберт Лоуренс

Читать онлайн книгу.

Lady Chatterleys Liebhaber - Дэвид Герберт Лоуренс


Скачать книгу
meinen Sie das? Lebe ich allein? Ich habe meine Diener. Er ist Grieche, sagt er, und ziemlich unzulänglich. Aber ich behalte ihn. Und ich werde heiraten. Oh ja, ich muss heiraten."

      "Das klingt, als würde man Ihnen die Mandeln rausschneiden", lachte Connie. "Wird es eine Mühe sein?“

      Er sah sie bewundernd an. "Nun, Lady Chatterley, irgendwie wird es das! Ich finde... entschuldigen Sie mich... Ich finde, ich kann keine Engländerin heiraten, nicht einmal eine Irin.."

      "Versuchen Sie es mit einer Amerikanerin", sagte Clifford.

      "Oh, Amerikanerin! Er lachte ein hohles Lachen. „Nein, ich habe meinen Diener gefragt, ob er für mich eine Türkin oder etwas... eine, die dem Orientalischen näher kommt, finden würde."

      Connie wunderte sich wirklich über dieses seltsame, melancholische Exemplar von außergewöhnlichem Erfolg; es hieß, er habe ein Einkommen von fünfzigtausend Dollar allein in Amerika. Manchmal war er gut aussehend: manchmal, wenn er seitwärts, nach unten blickte und das Licht auf ihn fiel, hatte er die stille, dauerhafte Schönheit einer geschnitzten Elfenbein-Negermaske, mit seinen ziemlich vollen Augen und den starken, seltsam gewölbten Brauen, dem unbeweglichen, zusammengedrückten Mund; diese momentane, aber offenbarte Unbeweglichkeit, eine Unbeweglichkeit, eine Zeitlosigkeit, die der Buddha anstrebt und die Neger manchmal ausdrücken, ohne sie jemals anzustreben; etwas altes, altes und nachgiebigesin der Rasse! Äonen der Duldung ins Rassenschicksal, statt unseres individuellen Widerstandes. Und dann ein Durchschwimmen, wie Ratten in einem dunklen Fluss. Connie fühlte einen plötzlichen, seltsamen Sprung der Sympathie für ihn, einen Sprung, der mit Mitgefühl vermischt und von Abstoßung gefärbt war, was fast an Liebe grenzt. Der Außenseiter! Der Außenseiter! Und sie nannten ihn einenProleten! Wie viel gewöhnlicher und anmaßender sah Clifford aus! Wie viel dümmer!

      Michaelis wusste sofort, dass er Eindruck auf sie gemacht hatte. Er richtete seine vollen, haselnussbraunen, leicht hervorstehenden Augen in einem Blick reiner Distanziertheit auf sie. Er schätzte sie und das Ausmaß des Eindrucks, den er auf sie gemacht hatte. Bei den Engländern konnte ihn nichts davor bewahren, der ewige Außenseiter zu sein, nicht einmal die Liebe. Dennoch verliebten sich die Frauen manchmal in ihn... auch die Engländerinnen.

      Er wusste genau, woran er mit Clifford war. Sie waren wie zwei fremde Hunde, die sich am liebsten angeknurrt hätten, aber stattdessen zwangsläufig lächelten. Aber bei der Frau war er sich nicht ganz so sicher.

      Das Frühstück wurde in den Schlafzimmern serviert; Clifford erschien nie vor dem Mittagessen, und das Esszimmer war ein wenig trostlos. Nach dem Kaffee fragte sich Michaelis, eine rastlose, unstete Seele, was er tun sollte. Es war ein schöner November... ein schöner Tag für Wragby. Er blickte über den melancholischen Park. Mein Gott! Was für ein Ort!

      Er schickte einen Diener, um zu fragen, ob er Lady Chatterley behilflich sein könne: Er dachte daran, nach Sheffield zu fahren. Er bekam zur Antwort, ob er Lust hätte, zu Lady Chatterley hinauf ins Wohnzimmer zu kommen.

      Connie hatte ein eigenes Wohnzimmer im dritten Stock, im obersten Stockwerk des Mittelteils des Hauses. Cliffords Zimmer befanden sich natürlich im Erdgeschoss. Michaelis fühlte sich geschmeichelt, als er in Lady Chatterleys eigenen Salon gebeten wurde. Er folgte dem Diener blind... … er nahm niemals Notiz von den Dingen um ihn, hatte niemals Kontakt mit seiner Umgebung. In ihrem Zimmer warf er einen vagen Blick auf die feinen deutschen Reproduktionen von Renoir und C'zanne.

      "Es ist sehr hübsch hier oben", sagte er mit seinem seltsamen Lächeln, als ob es ihm weh täte, zu lächeln und seine Zähne zu zeigen. "Es ist klug, sich hier obeneinzurichten."

      "Ja, ich glaube schon", sagte sie.

      Ihr Zimmer war das einzige moderne Zimmer im Haus, der einzige Ort in Wragby, an dem ihre Persönlichkeit überhaupt zur Geltung kam. Clifford hatte es nie gesehen, und sie bat nur sehr wenige Leute herauf.

      Nun saßen sie und Michaelis auf gegenüberliegenden Seiten des Feuers und unterhielten sich. Sie fragte nach ihm, nach seiner Mutter und seinem Vater, nach seinen Brüdern... andere Menschen waren immer so etwas wie ein Wunder für sie, und wenn ihre Sympathie geweckt wurde, war sie ohne Standesdünkel. Michaelis sprach offen über sich selbst, ganz offen, ohne Affektiertheit, er enthüllte einfach seine verbitterte, gleichgültige, streunende Hundeseele und zeigte dann einen Schimmer von rachsüchtigem Stolz auf seinen Erfolg.

      "Aber warum sind Sie so ein einsamer Vogel?" fragte Connie ihn; und wieder schaute er sie an, mit seinem vollen, suchenden, haselnussbraunen Blick.

      "Manche Vögel sind so", antwortete er. Dann, mit einem Hauch vertrauter Ironie: "Aber, schau her, was ist mit Ihnen selbst? Sind Sie nicht selbst ein einsamer Vogel?" Connie, etwas erschrocken, dachte ein paar Augenblicke darüber nach, und dann sagte sie: "Nur in gewisser Weise! Nicht ganz, wie Sie!"

      "Bin ich ganz und gar ein einsamer Vogel?", fragte er mit einem seltsamen Lächeln, als ob er Zahnschmerzen hätte; er grinste verzerrt, und seine Augen waren so vollkommen unveränderlich melancholisch oder stoisch oder desillusioniert oder ängstlich.

      "Warum?", sagte sie, ein wenig atemlos, als sie ihn ansah. "Sie sind es, nicht wahr?"

      Sie fühlte ein heißes Verlangen, der von ihm auf sie zukam und sie fast aus dem Gleichgewicht brachte.

      "Oh, Sie haben völlig Recht", sagte er, drehte den Kopf weg und schaute zur Seite, nach unten, mit dieser seltsamen Unbeweglichkeit einer alten Rasse, die es in unserer heutigen Zeit kaum noch gibt. Dadurch verlor Connie wirklich die Kraft, ihn losgelöst von sich selbst zu sehen.

      Er schaute zu ihr auf mit dem vollen Blick, der alles sah, alles registrierte. Gleichzeitig weinte das Kind aus seiner Brust heraus zu ihr, in einer Weise, die ihren Schoß selbst betraf.

      "Es ist schrecklich nett, dass Sie an mich denken", sagte er lakonisch.

      "Warum sollte ich nicht an Sie denken", rief sie aus, und hatte kaum genügend Atem, es auszusprechen..

      Er stieß ein verzerrtes zischendes lachen lachen aus.

      "Oh, auf diese Art und Weise!... "Darf ich Ihre Hand für eine Minute halten?", fragte er plötzlich, richtete seine Augen mit fast hypnotischer Kraft auf sie und sandte einen Appell aus, der sie direkt in den Schoß traf.

      Sie starrte ihn benommen und wie versteinert an, und er ging zu ihr hinüber und kniete neben ihr, nahm sie mit beiden Füßen fest in seine beiden Hände und vergrub sein Gesicht in ihrem Schoß, wobei er bewegungslos blieb. Sie war völlig benommen und empfindungslos, schaute in einer Art Verwunderung auf seinen ziemlich zarten Nacken und fühlte, wie sein Gesicht ihre Schenkel drückte. In all ihrer brennenden Bestürzung konnte sie nicht anders, als ihre Hand mit Zärtlichkeit und Mitgefühl auf den wehrlosen Nacken zu legen, und er zitterte mit einem tiefen Schaudern.

      Dann blickte er mit diesem schrecklichen Verlangen in seinen vollen, glühenden Augen zu ihr auf. Sie war völlig unfähig, sich dem zu widersetzen. Aus ihrer Brust floss die Antworten ungeheure Sehnsucht zu ihn; sie muss ihm alles geben, alles.

      Er war ein neugieriger und sehr sanfter Liebhaber, sehr sanft zu der Frau, zitterte unkontrolliert, und doch gleichzeitig losgelöst, bewusst, sich jedes Geräusches von außen bewusst.

      Für sie bedeutete es nichts anderes, als dass sie sich ihm hingab. Er war ein sanfter Liebhaben, sanft zu ihr, zitterte aber voller Giet und lag plötzlich ganz still. Dann streichelte sie mit dumpfen, mitfühlenden Fingern seinen Kopf, der auf ihrer Brust lag.

      Als er sich erhob, küsste er ihre beiden Hände, dann ihre beiden Füße, in ihren Wildlederschuhen, und ging schweigend zum Ende des Raumes, wo er mit dem Rücken zu ihr stand. Einige Minuten lang herrschte Schweigen. Dann drehte er sich um und kam wieder zu ihr, während sie auf ihrem alten Platz am Feuer saß.

      "Und jetzt, nehme ich an, werden Sie mich hassen", sagte er in einer ruhigen, entschiedenen Weise. Sie sah schnell zu ihm auf.

      "Warum sollte ich das tun?“, fragte sie.

      "Das tun sie meistens", sagte er; dann


Скачать книгу