Soziale Interventionen in der Psychotherapie. Группа авторов

Читать онлайн книгу.

Soziale Interventionen in der Psychotherapie - Группа авторов


Скачать книгу

      Engel, G. L. (1977). The need for a new medical model: A challenge for biomedicine. Science, 196, 4286, 129–136. Zugriff am 09.02.2018 unter http://public-health.meduni-graz.at/archiv/artikel/Artikel%201977/1977_Engel_Biopsychosocial%20model.pdf.

      Engel, G. L. (1980). The clinical application of the biopsychosocial model. The American Journal of Psychiatry, 137, 5, 535–544. Zugriff am 09.02.2018 unter http://citeseerx.ist.psu.edu/viewdoc/download?doi=10.1.1.921.5890&rep=rep1&type=pdf.

      Gahleitner, S. B. (2017). Soziale Arbeit als Beziehungsprofession. Bindung, Beziehung und Einbettung professionell ermöglichen. Weinheim: Beltz Juventa.

      Gahleitner, S. B., Pauls, H., Hintenberger, G. & Leitner, A. (2014). »Biopsychosozial« revisited. In S. B. Gahleitner, G. Hahn & R. Glemser (Hrsg.), Psychosoziale Interventionen (Reihe: Klinische Sozialarbeit – Beiträge zur psychosozialen Praxis und Forschung, Bd. 6; S. 16–35). Köln: Psychiatrie-Verlag.

      Gahleitner, S. B., Schulze, H. & Pauls, H. (2009). ›hard to reach‹ – ›how to reach‹? Psycho-soziale Diagnostik in der Klinischen Sozialarbeit. In P. Pantucek & D. Röh (Hrsg.), Perspektiven sozialer Diagnostik. Über den Stand der Entwicklung von Verfahren und Standards (S. 321–344). Münster: Lit.

      Hurrelmann, K. & Laaser, U. (Hrsg.) (1998). Handbuch Gesundheitswissenschaften (Neuausg.). Weinheim: Juventa.

      Jungnitsch, G. (2009). Klinische Psychologie. Bd. 2: Psychologie in der sozialen Arbeit (2., überarbeitete Auflage). Stuttgart: Kohlhammer.

      Labonté-Roset, C., Hoefert, H.-W. & Cornel, H. (Hrsg.) (2010). Hard to reach. Schwer erreichbare Klienten in der Sozialen Arbeit. Uckerland: Schibri.

      Milne, D. L. (1999). Social therapy. A guide to social support interventions for mental health practitioners. New York: Wiley.

      Pauls, H. (2013a). Das biopsychosoziale Modell – Herkunft und Aktualität. Resonanzen, 1, 1, 15–31. Zugriff am 09.02.2018 unter http://www.resonanzen-journal.org/article/view/191/124.

      Pauls, H. (2013b). Klinische Sozialarbeit. Grundlagen und Methoden psycho-sozialer Behandlung (Reihe: Grundlagentexte Soziale Berufe; 3., unveränderte Auflage). Weinheim: Beltz Juventa (letzte überarbeitete Auflage erschienen 2011).

      Pauls, H. & Lammel, U. A. (2017). Einführung. In U. A. Lammel & H. Pauls (Hrsg.), Sozialtherapie. Sozialtherapeutische Interventionen als dritte Säule der Gesundheitsversorgung (S. 7–14). Dortmund: vml.

      Perrez, M. & Hilti, N. (2005). Prävention. In M. Perrez & U. Baumann (Hrsg.), Lehrbuch Klinische Psychologie – Psychotherapie (Reihe: Psychologie-Lehrbuch; 3., vollständig überarbeitete Auflage; S. 398–427). Bern: Huber.

      Rutz, W. & Pauls, H. (2017). Gesundheitsversorgung im gesellschaftlichen Wandel. Ein Aufruf für eine europäische biopsychosoziale Gesundheitsperspektive. In U. A. Lammel & H. Pauls (Hrsg.), Sozialtherapie. Sozialtherapeutische Interventionen als dritte Säule der Gesundheitsversorgung (S. 17–26). Dortmund: vml.

      Selye, H. (1953). Einführung in die Lehre vom Adaptationssyndrom. Stuttgart: Thieme (englisches Original erschienen 1952).

      Siegrist, J. (1998). Ätiologie/Bedingungsanalyse: Allgemeine Grundlagen – Soziologische Aspekte. In U. Baumann & M. Perrez (Hrsg.), Lehrbuch Klinische Psychologie – Psychotherapie (Reihe: Psychologie-Lehrbuch; 2., vollständig überarbeitete Auflage; S. 264–276). Bern: Huber.

      Sommerfeld, P., Hollenstein, L. & Calzaferri, R. (2011). Integration und Lebensführung. Ein forschungsgestützter Beitrag zur Theoriebildung in der Sozialen Arbeit. Wiesbaden: VS.

      Sommerfeld, P., Hollenstein, L. & Krebs, M. (2008). Entwicklungsperspektiven der Sozialen Arbeit in der integrierten Psychiatrie Winterthur. Bericht eines kooperativen Entwicklungsprojekts. Olten, Schweiz: Fachhochschule Nordwestschweiz. Zugriff am 09.02.2018 unter https://irf.fhnw.ch/bitstream/handle/11654/22335/arbeitsfeldanalyse.pdf?sequence=1.

      Strotzka, H. (1965). Einführung in die Sozialpsychiatrie (Reihe: Rowohlts deutsche Enhyklopädie, Bd. 214). Reinbek: Rowohlt.

      World Health Organization (WHO) (2001a). International Classification of Functioning, Disability and Health (ICF) (Reihe: World Health Assembly, Bd. 54). Genf: WHO.

      World Health Organization (WHO) (2001b). The World Health Report 2001. Mental health: new perspectives, new hope. Genf: WHO. Zugriff am 09.02.2018 unter www.who.int/entity/whr/2001/en/whr01_en.pdf.

      World Health Organization (WHO) (2003). The world health report 2003. Shaping the future. Genf: WHO. Zugriff am 09.02.2018 unter http://www.who.int/whr/2003/en/whr03_en.pdf.

      2 Soziale Arbeit und Psychotherapie – ein schwieriges, jedoch auch fruchtbares Verhältnis

      Maren Bösel, Silke Birgitta Gahleitner und Helmut Pauls

      Der Einfluss von sozialen Faktoren auf die Entstehung von Krankheiten und die Forderungen nach geeigneten Konzepten der Sozialen Therapie rückten bereits vor über 100 Jahren in das Blickfeld von Medizin und Sozialer Arbeit. Den Menschen in seiner Ganzheit mit Körper, Geist und Seele zu sehen, forderte bereits Krehl (1898) als einer der ersten Mediziner. Er übernahm 1907 die Leitung der Medizinischen Klinik in Heidelberg (vgl. Gänshirt, 1986). Weizsäcker als Schüler von Krehl führte die Abteilung in seinem Sinne weiter und installierte die Soziale Therapie 1947 als Methode in der Behandlung von psychosomatischen PatientInnen. Er sah die Sozialtherapie als ärztliche Therapie für PatientInnen, bei denen die psychotherapeutische Behandlung nicht zum Erfolg führt. In diesen Fällen sollte versucht werden, die sozialen Faktoren der PatientInnen zu verändern, die zum Krankheitsgeschehen geführt hatten.

      Weizsäcker (1947, 1930/1986) schreibt in seinen Ausführungen zwar die Soziale Therapie als Aufgabe den ÄrztInnen zu und nicht der Sozialen Arbeit, dennoch hat er mit seinem sozialen Verständnis von Gesundheit und Krankheit einen wichtigen Beitrag für die Soziale Arbeit geleistet, auch wenn die Würdigung seiner Arbeit vorrangig im Bereich der psychosomatischen Medizin erfolgte und bis heute erfolgt (vgl. Hahn, 2014). Mitscherlich wiederum als Schüler Weizsäckers gründete 1950 die erste Psychosomatische Klinik (vgl. Bräutigam, 1986). Dort wurde begonnen zu untersuchen, welche seelischen und sozialen Faktoren zur Entstehung von neurotischen, psychosomatischen und organischen Krankheiten führen können. Bereits in den 1970er-Jahren unterstützte eine Sozialarbeiterin die Arbeit der behandelnden ÄrztInnen und PsychologInnen in der dortigen Klinik.

      Auf dem Gebiet der Sozialen Arbeit machten Anfang des 20. Jahrhunderts Richmond (1917) und Salomon (1926/2002) mit der Forderung nach Konzepten Sozialer Therapie aufmerksam. Sie empfahlen, dass soziale Kontextfaktoren routinemäßig im Verlauf eines diagnostischen Prozesses erhoben werden und somit in der Planung der daraus folgenden Interventionen Beachtung finden. Nach ihrer fachlichen Einschätzung war es für die Planung der Interventionen notwendig zu verstehen, wie man Menschen darin unterstützen kann, sich in den Gegebenheiten ihrer Umwelt zurechtzufinden und sich darin zu behaupten, bzw. inwiefern der Schwerpunkt auf der Umgestaltung der sozialen Rahmenbedingungen liegen sollte, damit sich KlientInnen entfalten können.