Die jüdischen Salons im alten Berlin. Deborah Hertz

Читать онлайн книгу.

Die jüdischen Salons im alten Berlin - Deborah Hertz


Скачать книгу
administrativen Aufgaben des Staates und die Selbstdarstellungsbedürfnisse des Hofes zogen Beamte und Hofaspiranten an. Schreiber, Sekretäre, Hofmeister, Hausangestellte, Ladenbesitzer und Handwerker gingen in die Hofstädte, um in den Dienst von Regierungsbeamten und Höflingen zu treten. Aber warum wuchs Berlin so viel schneller als die übrigen mitteleuropäischen Hofstädte? Ein Grund dafür war, daß hier die Hauptgarnison der zahlenmäßig ungeheuer großen preußischen Armee stand, ein weiterer, daß Berlin sich zu einem Manufaktur- und Bildungszentrum entwickelte und sich somit als Magnet für manuelle wie für intellektuelle Arbeitskräfte erwies. Andere wichtige deutsche Städte konzentrierten sich zumeist auf eine einzige ökonomische Funktion und brachten deshalb nur eine relativ homogene Führungsschicht hervor. Lübeck, Hamburg und Bremen waren auf den Überseehandel spezialisiert, Frankfurt am Main, Nürnberg und Augsburg auf die Herstellung und den Verkauf von handwerklichen Produkten, und Städte wie Göttingen oder Leipzig waren vor allem für ihre Universitäten oder Verlage berühmt. In den Hofstädten München, Dresden und Mannheim setzte sich die lokale Elite vorrangig aus Regierungsbeamten zusammen. Berlin nahm eine Sonderstellung ein, weil die Stadt, neben Beamten und Finanziers, noch eine breite Intellektuellenschicht besaß.

      Vor 1780 war die Bevölkerung Berlins nicht heterogen durchmischt. Jeder Stand, jede religiöse Minderheit und jede Berufsgruppe arbeitete, lebte und heiratete fast nur innerhalb des engeren Umkreises familiärer Bindungen. Die Heiratspraxis, derzufolge Ehen nur innerhalb einer ethnisch, religiös oder sozial homogenen Gruppe oder Kaste geschlossen wurden – Endogamie genannt –, entsprach der Staatsräson. Christen und nichtkonvertierte Juden konnten keine Ehen miteinander eingehen, weil es keine standesamtlichen Trauungen gab. Unter Beamten führten gemeinsame Bildungswege und gleiche Einkommensstufen zu kastenartigen Verhaltensweisen.

      Das endogame Muster zeigt, daß der Thron die überkommene Gesellschaftsordnung mit Erfolg aufrechtzuerhalten vermochte. Eine kleine importierte jüdische Bourgeoisie beherrschte den merkantilen Sektor, sorgte für Verbesserungen im Bankwesen, im Handel und in der Manufaktur, ohne daß dadurch der Wohlstand des einheimischen Bürgertums wuchs. Während es der preußischen Monarchie so einerseits gelang, die ökonomische Entwicklung voranzutreiben, versuchte sie zugleich, jeglichen Wettbewerb innerhalb der nichtjüdischen Gesellschaft zu verhindern, weil dieser die Vormachtstellung des Adels gefährdet hätte. Solange der Grundbesitz die gewinnbringendste Einkommensquelle war und weiterhin ausschließlich dem Adel vorbehalten blieb, beruhte dessen privilegierter Status auf einer soliden finanziellen Basis. Und solange die Juden – die einzige verhältnismäßig reiche soziale Gruppierung neben dem Adel – gesellschaftlich verachtet, politisch entrechtet und dazu noch einer starren Kastenordnung unterworfen waren, gerieten ökonomische Entwicklung und gesellschaftliche Stabilität nicht miteinander in Widerstreit.

      Dies änderte sich gegen Ende des 18. Jahrhunderts. Fortschritt und Reaktion – das monarchische Doppelziel – ließen sich immer weniger miteinander vereinbaren. Eine neuartige soziale Mobilität sorgte allmählich für die Auflösung der überkommenen Standesgrenzen. Der Adel stand vor schwerwiegenden Problemen, die sein ständisches Überleben in Frage stellten.

      Der Adel

      Über die Jahrhunderte hinweg bewies der preußische Adel einen erstaunlichen Überlebensinstinkt und genoß bis zum Zusammenbruch der Monarchie im Jahre 1918 deren Rückendeckung. Vom 16. Jahrhundert an hatten die Junker gelernt, die Getreideproduktion zu organisieren und vom Verkauf des Getreides auf dem Weltmarkt zu profitieren. Die Junker hatten die Vorherrschaft über den florierenden Agrarsektor und besaßen starken Einfluß auf den Thron, der sie bei der Besetzung hochdotierter Armee- und Staatsfunktionen bevorzugte. Und selbst nach 1807, als die gravierendsten Formen der Leibeigenschaft beseitigt worden waren, behielten die Junker das uneingeschränkte Verwendungsrecht über die landlosen bäuerlichen Arbeitskräfte.

      Gewiß waren die Junker längst nicht so reich wie manche englischen Großgrundbesitzer, und sie besaßen ein geringeres kulturelles Niveau als ihre französischen Standesgenossen. Doch auf lange Sicht waren weder Reichtum noch kultureller Glanz entscheidend; im Gegenteil ließ gerade die verhältnismäßige Bescheidenheit ihrer Situation die Junker mächtiger werden. Anders als der von seinen Gütern gewöhnlich abwesende französische Adel, verwalteten die meisten Junker ihre Besitztümer selber. Die Vormachtstellung des Adels über die Bauern wurde durch seine Rechtshoheit und militärische Autorität verstärkt. Auch im 19. Jahrhundert bedrohten weder die Bauern noch der Thron die wichtigsten Privilegien der Junker. Solange deren Getreide billiger war als das Getreide aus anderen Ländern, blieb die ostpreußische Landwirtschaft ein entscheidender Wachstumsfaktor, der jedoch die Industrialisierung des Landes hinauszögerte. Das war damals noch nicht so deutlich absehbar, und die Preußenkönige und ihre Bürokratie folgten der Devise, demzufolge all das, was dem Adel nützlich war, auch der ökonomischen Entwicklung des Landes zugute kommen würde.

      Dennoch war die Machtstellung der Junker keineswegs immer gefestigt gewesen. Die entscheidende gesellschaftliche Veränderung des Junkerstandes vollzog sich mit dem Übergang der feudalistischen zur kapitalistischen Ordnung in den Jahren zwischen 1775 und 1825. Dies war die Zeit, in der einige junge Adlige die Töchter und Frauen jüdischer Finanziers besuchten, ihnen den Hof machten und zuweilen sogar heirateten. Um zu verstehen, warum sie dies taten, müssen wir die Krise des preußischen Adels etwas genauer betrachten.

      Das Dilemma des Adels war zum Teil die Folge demographischer Veränderungen. Der rapide Bevölkerungszuwachs trieb den Nahrungsmittelbedarf in die Höhe. Die Nachfrage übertraf das Angebot, und zum ersten Mal seit dem Dreißigjährigen Krieg überstiegen in Deutschland die Getreidepreise die Gewerbepreise. Die Preisexplosion hing zudem mit dem Niedergang der Landwirtschaft in England zusammen, wo der Abschluß des Einhegungsprozesses und die Verlagerung der Textilproduktion aus der dörflichen Heimarbeit in die Fabriken dazu führten, daß England von der Einfuhr preußischen Roggens und preußischer Gerste abhängig wurde. In Preußen wiederum führten die steigenden Getreidepreise zu einem Anstieg der Grundstückspreise, verstärkt noch durch den Wunsch vieler wohlhabender, vor allem in Berlin lebender Bürger, ihr Kapital vorzugsweise in Land anstatt in Manufakturen anzulegen. Da Landerwerb den Bürgerlichen jedoch gesetzlich verboten war, wurden entsprechende Geschäfte zunehmend illegal abgewickelt. Land wurde in Preußen so zum profitablen Spekulationsobjekt.

      Trotz dieser für die Junker vorteilhaften ökonomischen Entwicklung war es durchaus nicht ausgemacht, ob die Politik des Staates, die Erbschaftsregelungen sowie die Geburtsziffern ihnen die dauerhafte Sicherung ihrer Vorteile erlauben würden. Um ihre Exportgewinne zu erhöhen, waren die Junker auf eine Herabsetzung der Zwischenhandelszölle für Getreide angewiesen, was sie 1790 unter Friedrich Wilhelm II., als der Merkantilismus keine so gewichtige Rolle mehr spielte, auch erreichten. Um jedoch die für einen profitablen Getreideexport notwendigen Produktionsverbesserungen durchzuführen, bedurfte der Adel entsprechend großer Ländereien und Geldmengen. Hier stießen die Junker auf ein gravierendes Problem; denn in zunehmendem Maße besaßen ihre Familien weder das eine noch das andere. Da es in Preußen kein Erstgeburtsrecht gab, wurden die Länder häufig zu gleichen Teilen unter den Söhnen aufgeteilt. Andererseits verstärkte der Kapitalmangel den äußeren Druck dahingehend, die parzellierten Ländereien an den Meistbietenden zu verkaufen. In Folge des Geburtenzuwachses und der Abnahme kriegs- und epidemiebedingter Sterblichkeit wurden die Adelsfamilien größer, und damit wuchs entsprechend die Zahl derer, die Erbansprüche stellten. Um unverheiratete Töchter mit Mitgiftansprüchen vom Heiratsmarkt fernhalten zu können, fehlte es dem protestantischen Preußen an Klöstern. Die Versuchung, benötigtes Bargeld im Austausch für teuer gewordenes Land zu erwerben, wurde folglich immer größer.

      Die Entfremdung des Adels vom Land wurde noch dadurch beschleunigt, daß die Junker ihre Söhne in den Heeres- und Staatsdienst schickten. Diese zwischen Krone und Adel übliche Praxis zielte nicht zuletzt darauf, den Druck der Erben auf Land oder Geld zu mildern. Doch war dieses System nicht ohne Widerhaken: Immer mehr junge Adlige, deren Existenzsicherung in den ländlichen Provinzen zunehmend schwieriger wurde, zogen in die Stadt und konkurrierten dort um Stellungen in der Verwaltung oder der Armee. Doch nahm gerade zu jenem Zeitpunkte die Zahl der qualifizierten bürgerlichen Mitwerber rapide zu. Selbst wenn der Adel über das notwendige flüssige Kapital verfügt hätte,


Скачать книгу