DS-GVO/BDSG. David Klein
Читать онлайн книгу.111 ff. sowie 195 ff.
Näher Paal/Pauly-Frenzel Art. 6 Rn. 23 und BeckOK DatenSR-Albers Art. 6 Rn. 44; Kühling/Buchner-Buchner/Petri Art. 6 Rn. 118 f.
Sydow-Reimer Art. 6 Rn. 47; EuGH v. 30.5.2013 – C-342/12, ZD 2013, 437, 439, Rn. 36 – Worten; EuGH v. 16.12.2008 – C-524/06, ECLI:EU:C:2008:724, Huber, Rn. 61, Slg 2008, I-9705–.
So Ehmann/Selmayr-Heberlein Art. 6 Rn. 20; darauf, dass vorrangig die Übertragung öffentlicher Befugnisse gemeint sein muss, weist Schantz/Wolff-Wolff Das neue Datenschutzrecht, Rn. 617 zutreffend hin.
Simitis/Hornung/Spiecker gen. Döhmann-Roßnagel Art. 6 Abs. 1 Rn. 78.
Schantz/Wolff-Wolff Das neue Datenschutzrecht, Rn. 617.
So zutreffend BeckOK DatenSR-Albers Art. 6 Rn. 40 und Kühling/Buchner-Buchner/Petri Art. 6 Rn. 117, jeweils unter Bezugnahme auf die englische und französische Fassung, die die gleiche begriffliche Unterscheidung vornehmen.
So Ehmann/Selmayr-Heberlein Art. 6 Rn. 20.
Sydow-Reimer Art. 6 Rn. 43.
Simitis/Hornung/Spiecker gen. Döhmann-Roßnagel Art. 6 Abs. 1 Rn. 80. Dazu eingehend Schwartmann/Hermann/Mühlenbeck HK DS-GVO/BDSG, § 3 BDSG.
Schantz/Wolff-Wolff Das neue Datenschutzrecht, Rn. 620.
In diesem Sinne auch Schantz/Wolff-Wolff Das neue Datenschutzrecht, Rn. 615.
Dazu bereits Rn. 98 sowie Rn. 121 ff. Dazu auch BeckOK DatenSR-Albers Art. 6 Rn. 42.
Simitis/Hornung/Spiecker gen. Döhmann-Roßnagel Art. 6 Abs. 1 Rn. 84.
Vgl. hierzu Schwartmann/Pabst- Schwartmann/Hermann/Mühlenbeck DSG NRW, § 3 Rn. 4.
Sydow-Reimer Art. 6 Rn. 46.
Näher Paal/Pauly-Frenzel Art. 6 Rn. 23 und BeckOK DatenSR-Albers Art. 6 Rn. 44; Kühling/Buchner-Buchner/Petri Art. 6 Rn. 118 f.
Sydow-Reimer Art. 6 Rn. 47; EuGH v. 30.5.2013 – C-342/12, ZD 2013, 437, 439, Rn. 36 – Worten; EuGH v. 16.12.2008 – C-524/06, ECLI:EU:C:2008:724, Huber, Rn. 61, Slg. 2008, I-9705.
So EuGH v. 16.12.2008 – C-524/06, ECLI:EU:C:2008:724, Huber, Rn. 68, Slg. 2008, I-9705.
So noch einmal klarstellend BT-Drucks. 18/11325, S. 81.
BT-Drucks. 18/11325, S. 81.
BT-Drucks. 18/11325, S. 81.
Vgl. dazu ausführlich Schwartmann/Pabst-Schwartmann/Hermann/Mühlenbeck LDSG NRW zu § 3 Rn. 5 ff. sowie Schwartmann/Hermann/Mühlenbeck Datenschutzrechtliche Zulässigkeit der Kenntlichmachung des Entzuges eines Doktorgrades in (Online-)Bibliothekskatalogen v. Sept. 2018, S. 5 und 21 ff. und dies. RDV 5/2018, 252, 252 ff.
Dazu Gola-Schulz Art. 6 Rn. 197; Kühling/Buchner-Buchner/Petri Art. 6 Rn. 120; Schwartmann/Pabst-Schwartmann/Hermann/Mühlenbeck zu § 3 Rn. 6 sowie Schwartmann/Hermann/Mühlenbeck Datenschutzrechtliche Zulässigkeit der Kenntlichmachung des Entzuges eines Doktorgrades in (Online-)Bibliothekskatalogen v. Sept. 2018, S. 20 ff; BeckOK DatenSR-Albers/Veit Art. 6 Rn. 42.
Schwartmann/Pabst-Schwartmann/Hermann/Mühlenbeck zu § 3 Rn. 6.
Schwartmann/Pabst-Schwartmann/Hermann/Mühlenbeck zu § 3 Rn. 6; Schwartmann/Hermann/Mühlenbeck Datenschutzrechtliche Zulässigkeit der Kenntlichmachung des Entzuges eines Doktorgrades in (Online-)Bibliothekskatalogen v. Sept. 2018, S. 21.
Schwartmann/Hermann/Mühlenbeck Datenschutzrechtliche Zulässigkeit der Kenntlichmachung des Entzuges eines Doktorgrades in (Online-)Bibliothekskatalogen v. Sept. 2018, S. 21.
Schwartmann/Hermann/Mühlenbeck Datenschutzrechtliche Zulässigkeit der Kenntlichmachung des Entzuges eines Doktorgrades in (Online-)Bibliothekskatalogen v. Sept. 2018, S. 5 und 21; BeckOK DatenSR-Albers/Veit Art. 6 Rn. 42.