DS-GVO/BDSG. David Klein

Читать онлайн книгу.

DS-GVO/BDSG - David  Klein


Скачать книгу
§ 3 BDSG Rn. 22, 24; Schwartmann/Hermann/Mühlenbeck Datenschutzrechtliche Zulässigkeit der Kenntlichmachung des Entzuges eines Doktorgrades in (Online-)Bibliothekskatalogen v. Sept. 2018, S. 42; Taeger/Gabel-Lang § 3 Rn. 42; BeckOK DatenSR-Wolff § 3 Rn. 21.

       [225]

      Dazu ausführlich Schwartmann/Hermann/Mühlenbeck Datenschutzrechtliche Zulässigkeit der Kenntlichmachung des Entzuges eines Doktorgrades in (Online-)Bibliothekskatalogen v. Sept. 2018, S. 42 f.

       [226]

      Vgl. dazu Schwartmann/Jacquemain DataAgenda Arbeitspapier 02, S. 1 f. sowie Schwartmann/Pabst-Schwartmann/Hermann/Mühlenbeck zu § 3 Rn. 33 f.

       [227]

      Schwartmann/Pabst-Schwartmann/Hermann/Mühlenbeck zu § 3 Rn. 33. Dazu auch Benedikt/Kranig ZD 2019, 4 f.

       [228]

      Benedikt/Kranig ZD 2019, 4 f. sowie Schwartmann/Jacquemain DataAgenda Arbeitspapier 02, S. 1 f.; Schwartmann/Pabst-Schwartmann/Hermann/Mühlenbeck zu § 3 Rn. 34.

       [229]

      Übereinstimmend BayLDA Fotografien in der Öffentlichkeitsarbeit bayerischer Kommunen – Aktuelle Kurzinformation 16, S. 1; Schwartmann/Pabst-Schwartmann/Hermann/Mühlenbeck zu § 3 Rn. 34.

       [230]

      Vgl. dazu Kommentierung von Art. 9 Rn. 165.

       [231]

      Schwartmann/Pabst-Schwartmann/Hermann/Mühlenbeck zu § 3 Rn. 37.

       [232]

      Dazu BayLDA Fotografien in der Öffentlichkeitsarbeit bayerischer Kommunen – Aktuelle Kurzinformation 16, S. 4 sowie Schwartmann/Pabst-Schwartmann/Hermann/Mühlenbeck zu § 3 Rn. 37.

       [233]

      Schwartmann/Pabst-Schwartmann/Hermann/Mühlenbeck zu § 3 Rn. 29 ff.

       [234]

      Schwartmann/Pabst-Schwartmann/Hermann/Mühlenbeck zu § 3 Rn. 29 ff.

       [235]

      Schwartmann/Pabst-Schwartmann/Hermann/Mühlenbeck zu § 3 Rn. 29 ff.

       [236]

      Schwartmann/Pabst-Schwartmann/Hermann/Mühlenbeck zu § 3 Rn. 29 ff.

       [237]

      Schwartmann/Pabst-Schwartmann/Hermann/Mühlenbeck zu § 3 Rn. 29 ff.

       [238]

      Vgl. dazu auch Art. 4 Nr. 1 Rn. 47, Art. 4 Nr. 5 Rn. 109, Art. 9 Rn. 92, 131, 140 ff. und 202 sowie Art. 89 Rn. 35.

       [239]

      BT-Drucks. 18/11325, S. 81; so schon zur Rechtslage nach § 13 Abs. 1 BDSG a.F. Gola/Schomerus-Gola/Klug/Körffer § 13 BDSG a.F. Rn. 2.

       [240]

      Wiederum schon zur Rechtslage nach § 13 Abs. 1 BDSG a.F. Gola/Schomerus-Gola/Klug/Körffer § 13 BDSG a.F. Rn. 2.

       [241]

      Zur Rechtslage nach § 13 Abs. 1 BDSG a.F. Gola/Schomerus-Gola/Klug/Körffer § 13 BDSG a.F. Rn. 3 und Auernhammer § 13 BDSG a.F. Rn. 6.

       [242]

      Gola/Schomerus-Gola/Klug/Körffer § 13 BDSG a.F. Rn. 3.

       [243]

      So zur Rechtslage nach § 13 Abs. 1 BDSG a.F. Simitis-Sokol § 13 BDSG a.F. Rn. 26.

       [244]

      Vgl. schon BVerfG v. 15.12.1983 – 1 BvR 209, 269, 362, 420, 440, 484/83, BVerfGE 65, 1, 46; zur Rechtslage nach § 13 Abs. 1 BDSG a.F. Simitis-Sokol § 13 BDSG a.F. Rn. 26; Gola/Schomerus-Gola/Klug/Körffer § 13 BDSG a.F. Rn. 4.

       [245]

      Abrufbar unter: https://datenethikkommission.de/gutachten/, zuletzt abgerufen am 29.4.2020.

       [246]

      Zur Frage der Gleichwertigkeit des Erlaubnistatbestandes vgl. die sich insoweit widersprechenden Working Paper der Art.-29-Datenschutzgruppe WP 217, 13 und 21 sowie WP 259, 22 f. Vgl. dazu auch die Ausführungen unter Rn. 141.

       [247]

      Plath-Plath Art. 6 Rn. 47; wenig überzeugend Paal/Pauly-Frenzel Art. 6 Rn. 26, der von einem „Ausnahmetatbestand“ spricht.

       [248]

      Vgl. Kring/Marosi K&R 2016, 773, 776.

       [249]

      Vgl. Ehmann/Selmayr-Heberlein Art. 6 Rn. 28.

       [250]

      Vgl. Kühling/Buchner-Buchner/Petri Art. 6 Rn. 142; Albrecht/Jotzo Das neue Datenschutzrecht, Teil 3 Rn. 51; Albrecht CR 2016, 88, 92.

       [251]

      Vgl. BeckOK DatenSR-Albers/Veit Art. 6 Rn. 48; Kühling/Buchner-Buchner/Petri


Скачать книгу