DS-GVO/BDSG. David Klein
Читать онлайн книгу.[252]
Vgl. § 31 BDSG n.F.
Vgl. § 4 BDSG n.F.
Siehe aber WP 217 der Art.-29-Datenschutzgruppe S. 70, mit einer Anleitung zur Durchführung der Prüfung der Ausgewogenheit.
Kühling/Buchner-Buchner/Petri Art. 6 Rn. 145.
Vgl. dazu Art. 9 Rn. 20 ff.
Vgl. Ehmann/Selmayr-Heberlein Art. 6 Rn. 24; Kühling/Buchner-Buchner/Petri Art. 6 Rn. 157.
Gola-Schulz Art. 6 Rn. 18; Plath-Plath Art. 6 Rn. 5.
Vgl. Art.-29-Datenschutzgruppe WP 259 „Guidelines on Consent under Regulation“ 2016/679 v. 28.11.2017, S. 22 f.
Vgl. Art.-29-Datenschutzgruppe WP 217 „Stellungnahme 06/2014 zum Begriff des berechtigten Interesses des für die Verarbeitung Verantwortlichen gem. Artikel 7 der Richtlinie 94/46/EG“.
Vgl. Art.-29-Datenschutzgruppe WP 217 „Stellungnahme 06/2014 zum Begriff des berechtigten Interesses des für die Verarbeitung Verantwortlichen gem. Artikel 7 der Richtlinie 94/46/EG“, S. 13.
Vgl. Art.-29-Datenschutzgruppe WP 217 „Stellungnahme 06/2014 zum Begriff des berechtigten Interesses des für die Verarbeitung Verantwortlichen gem. Artikel 7 der Richtlinie 94/46/EG“, WP 217, S. 13.
Vgl. Art.-29-Datenschutzgruppe WP 217 „Stellungnahme 06/2014 zum Begriff des berechtigten Interesses des für die Verarbeitung Verantwortlichen gem. Artikel 7 der Richtlinie 94/46/EG“, S. 21.
Vgl. dazu Rn. 137 dieses Kapitels.
Vgl. Härting/Gössling/Dimov ITRB 2017, 169, 170 f.
Gola-Schulz/Gola Art. 6 Rn. 57; Kühling/Buchner-Buchner/Petri Art. 6 Rn. 146; BeckOK DatenSR-Albers/Veit Art. 6 Rn. 49; Schantz/Wolff Das neue Datenschutzrecht, Rn. 643.
WP 217, S. 31.
Paal/Pauly-Frenzel Art. 6 Rn. 28; Härting/Gössling/Dimov ITRB 2017, 169, 171.
Anders noch der Entwurf eines Berichts für die DS-GVO des Europäischen Parlaments vom 16.1.2013 (COM(2012)0011 – C7-0025/2012 – 2012/0011(COD)), S. 78 ff.
WP 217, 9.4.2014, S. 31.
WP 217, 9.4.2014, S. 32.
Zum Kriterium der Vorhersehbarkeit siehe auch ErwG 47 S. 3.
Ehmann/Selmayr-Heberlein Art. 6 Rn. 25.
Siehe Art. 6 Abs. 1 lit. b unter Rn. 58 ff.
Plath-Plath Art. 6 Rn. 56; unberechtigte Kritik bei BeckOK DatenSR-Albers/Veit Art. 6 Rn. 50.
Einschränkend DSK OH Telemedien, 13, die offenbar davon ausgeht, dass absolut die sparsamste Datenverarbeitung zu wählen ist.
Härting/Gössling/Dimov ITRB 2017, 169, 171; Ehmann/Selmayr-Heberlein Art. 6 Rn. 28.
Drewes CR 2016, 721, 723.
WP 217, S. 38.
Vgl. Calliess/Ruffert-Kingreen EU-GRCharta, Art. 7 Rn. 5.
Härting/Gössling/Dimov ITRB 2017, 169, 171.
Siehe WP 217, S. 70 mit Anleitung zur Prüfung der Ausgewogenheit.
Albrecht/Jotzo Das neue Datenschutzrecht der EU, Rn. 51.
ErwG 47 S. 3; dazu Drewes CR 2016, 721, 723.