DS-GVO/BDSG. David Klein
Читать онлайн книгу.Richtlinie (EU) 2015/1535 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 9. September 2015 über ein Informationsverfahren auf dem Gebiet der technischen Vorschriften und der Vorschriften für die Dienste der Informationsgesellschaft (ABl. L 241 vom 17.9.2015, S. 1).
Abrufbar unter http://www.bitkom.org/Presse/Presseinformation/Grosses-Wachstum-bei-Big-Data.html, zuletzt abgerufen am 15.4.2020.
Abrufbar unter https://www.sueddeutsche.de/digital/corona-tracing-dezentral-regierung-1.4888963, zuletzt abgerufen am 28.4.2020.
Abrufbar unter http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/netzwirtschaft/google-flutrends-big-data-kann-helfen-uns-gegen-krankheiten-zu-wappnen-13268389.html, zuletzt abgerufen am 15.4.2020.
Abrufbar unter https://netzpolitik.org/2020/corona-tracking-datenschutz-kein-notwendiger-widerspruch/, zuletzt abgerufen am 15.4.2020.
Abrufbar unter https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/downloads/DE/publikationen/themen/it-digitalpolitik/gutachten-datenethikkommission-kurzfassung.pdf?__blob=publicationFile&v=4, zuletzt abgerufen am 15.4.2020.
Abrufbar unter http://europa.eu/rapid/press-release_MEMO-15-6385_en.pdf, zuletzt abgerufen am 15.4.2020.
Abrufbar unter https://www.gdd.de/downloads/praxishilfen/GDDPraxishilfe_15_JointControllership_1.0.pdf, zuletzt abgerufen am 15.4.2020.
Abrufbar unter https://www.gdd.de/downloads/praxishilfen/001_ePrivacy_01.pdf, zuletzt abgerufen am 15.4.2020.
Abrufbar unter https://www.gdd.de/downloads/praxishilfen/gdd-praxishilfe_xvi-videokonferenzen-und-datenschutz, zuletzt abgerufen am 15.4.2020.
Abrufbar unter http://www.heise.de/tr/artikel/Und-jetzt-Ihr-Wetter-2599595.html, zuletzt abgerufen am 15.4.2020.
Abrufbar unter https://ombudsman-fuer-die-wissenschaft.de/wp-content/uploads/2019/06/Schwartmann_Gutachten_Ombudsman_26092018.pdf, zuletzt abgerufen am 15.4.2020.
Abrufbar unter https://dataagenda.de/wp-content/uploads/2019/09/190925_Arbeitspapier_02.pdf, zuletzt abgerufen am 15.4.2020.
Abrufbar unter https://dataagenda.de/wp-content/uploads/2019/09/190926_Arbeitspapier_04.pdf, zuletzt abgerufen am 15.4.2020.
Abrufbar unter https://dataagenda.de/wp-content/uploads/2019/09/190926_Arbeitspapier_05.pdf, zuletzt abgerufen am 15.4.2020.
Abrufbar unter https://dataagenda.de/wp-content/uploads/2019/10/DataAgenda-Arbeitspapier-10_Die-EuGH-Rechtsprechung-zum-Joint-Controllership.pdf, zuletzt abgerufen am 15.4.2020.
Abrufbar unter https://dataagenda.de/wp-content/uploads/2020/04/DataAgenda-Arbeitspapier-17_Factsheet_Positionen_Handytracking.pdf, zuletzt abgerufen am 15.4.2020.
Abrufbar unter https://www.gdd.de/downloads/whitepaper-zur-pseudonymisierung, zuletzt abgerufen am 20.4.2020.
Abrufbar unter https://www.gdd.de/downloads/anforderungen-an-datenschutzkonforme-pseudonymisierung, zuletzt abgerufen am 20.4.2020.
Abrufbar unter https://www.de.digital/DIGITAL/Redaktion/DE/Digital-Gipfel/Download/2019/p9-code-of-conduct.pdf?__blob=publicationFile&v=2, zuletzt abgerufen am 20.4.2020.
Abrufbar unter https://www.bundestag.de/resource/blob/692998/c88738c96c087f66748ac75a0a7788b2/WD-3-098-20-pdf-data.pdf,