DS-GVO/BDSG. David Klein
Читать онлайн книгу.Vgl. Simitis/Hornung/Spiecker gen. Döhmann-Dix Art. 4 Nr. 3 Rn. 4.
So auch Gierschmann-Veil Art. 4 Nr. 3 Rn. 15.
BeckOK DatenSR-Schild Art. 4 Rn. 60; vgl. Kommentierung zu Art. 18.
Albrecht/Jotzo Das neue Datenschutzrecht der EU, Teil 3 A Rn. 5.
Vgl. Kommentierungen zu Art. 19, 13, 14, 15.
Gierschmann-Veil Art. 4 Nr. 3 Rn. 10.
ErwG 67 S. 2.
ErwG 67 S. 3.
Gierschmann-Veil Art. 4 Nr. 3 Rn. 12.
Vgl. Gierschmann-Veil Art. 4 Nr. 3 Rn. 12, die zutreffend feststellen, dass Art. 18 keinen Tatbestand enthält, der dem Anspruch des Betroffenen gegen den Suchmaschinenbetreiber auf De-listing an sich rechtmäßiger Inhalte gerecht wird.
Sydow-Ziebarth Art. 4 Rn. 83.
Laue/Kremer Das neue Datenschutzrecht in der betrieblichen Praxis, § 2 Rn. 93.
Unzutreffend dahingehend Ehmann/Selmayr-Klabunde Art. 4 Rn. 22.
Zum Begriff der Zweistufigkeit des Profilings Gierschmann-Veil Art. 4 Nr. 4 Rn. 13.
Sydow-Helfrich Art. 4 Rn. 87.
Vertiefend zu personalisierten Preisen DEK Gutachten v. Oktober 2019, S. 189.
Zur Kritikalität bei Smart Mobility-Anwendungen vgl. DEK Gutachten v. Oktober 2019, S. 188.
Umfassend dazu Simitis/Hornung/Spiecker gen. Döhmann-Scholz Art. 4 Nr. 3 Rn. 7 ff.
DEK Gutachten v. Oktober 2019, S. 192.
Vgl. DEK Gutachten v. Oktober 2019, S. 192.
DEK Gutachten v. Oktober 2019, S. 177.
Kritikalitätspyramide der DEK vgl. DEK Gutachten v. Oktober 2019, S. 177.
DEK Gutachten v. Oktober 2019, S. 177.
Simitis-Scholz § 6a BDSG Rn. 23; BeckOK BDSG-von Lewinski § 28b Rn. 1.
Vgl. Kommentierung zu Art. 22.
Vgl. dazu Kommentierung § 31 BDSG.
Vgl. dazu die Kommentierung zu Art. 35 Abs. 3 lit. a.
Vgl. dazu Gierschmann-Stentzel/Jergl Art. 4 Nr. 5 Rn. 5.
Schwartmann/Weiß Whitepaper zur Pseudonymisierung der Fokusgruppe Datenschutz 2017, S. 12.
Dazu Schwartmann/Weiß Whitepaper zur Pseudonymisierung der Fokusgruppe Datenschutz 2017, S. 14 f.
Schwartmann/Weiß Anforderungen an den datenschutzkonformen Einsatz von Pseudonymisierungslösungen 2018, S. 8.
Schwartmann/Weiß Anforderungen an den datenschutzkonformen Einsatz von Pseudonymisierungslösungen 2018, S. 8.
Vgl. dazu Rn. 9.
Vgl. dazu die Kommentierung zu Art. 6 Abs. 4.